Modern technology gives us many things.

Samsung Galaxy S21 Plus 5G: Preis, Display, Kamera, Größe, 5G

0 39

Inhalt:

Das Galaxy S21 Plus ist das mittlere Modell von Samsungs neuer S-Flotte. Ist es damit auch der Kauftipp für alle, die ein Galaxy mit großem Display und richtig guter Technik suchen, aber nicht deutlich über 1.000 Euro ausgeben wollen? Wir sortieren die Argumente.

Samsung Galaxy S21 Plus 5G: Preis, Display, Kamera, Größe, 5G

Das Galaxy S21 Plus hat ein 6,7-Zoll-Display mit Full HD+ (394 ppi).

Das Galaxy S21 Plus: Der perfekte Kompromiss?

Unter den drei S21-Varianten, die Samsung 2021 bislang vorgestellt hat, liegt das Galaxy S21 Plus sowohl bei der Größe (Displaydiagonale: 6,7 Zoll) als auch beim Preis (UVP ab 1.049 Euro) im Mittelfeld zwischen dem Basismodell Galaxy S21 5G (6,2 Zoll; ab 849 Euro) und dem Spitzenmodell Galaxy S21 Ultra 5G (6,8 Zoll; ab 1.249 Euro).

Samsung Galaxy S21 Plus 5G: Preis, Display, Kamera, Größe, 5G

Galaxy-S21-Serie im Vergleich: Galaxy S21 Ultra, Galaxy S21 Plus, Galaxy S21 (von links nach rechts).

Galaxy S21 Plus: Das Display

In früheren Zeiten wäre das S21 Plus mit seinem 6,7-Zoll-Display noch als Riesen-Smartphone gewertet worden. Doch im Jahr 2021 ist diese Größe beinahe schon Standard, zumindest bei allen Nutzern, die ihr Smartphone intensiv für Videos, längeres Lesen oder Surfen nutzen. Dazu trägt auch bei, dass die Gehäuseränder mittlerweile recht schmal sind.

Ein Unterschied zum Vorgänger: Das Display ist am Rand nur noch minimal gewölbt. Die Displayqualität war schon beim Vorgänger exzellent. Das S21 Plus ist hier teils besser, in einigen Punkten aber auch schlechter geworden. Etwas gesteigert hat sich die Helligkeit (Herstellerangabe: 1.300 nits statt 1.200 nits beim S20 Plus).

Dafür ist die Schärfe gesunken: Statt 525 ppi (WQHD+, 3200×1440 Pixel) kommt das S21 Plus nur noch auf 394 ppi (Full HD+, 2400×1080 Pixel). Für die Preisklasse ist das kein Spitzenergebnis, doch in der Praxis wird der Unterschied nur bei ganz genauem Hinschauen sichtbar sein. Wie bei der S20-Serie unterstützt das Display des S21 Plus ebenfalls eine Darstellung mit Bildschirmwiederholrate von 120 Hertz.

Wer es beim Scrollen oder Spielen flimmerfrei haben will, muss diese allerdings manuell aktivieren und dann mit gewissen Einbußen bei der Akku-Laufzeit leben. Immerhin: Das Handy passt die Hertz-Zahl je nach aktueller Nutzung variabel zwischen 60 und 120 Hertz an. Die noch bessere Automatik des S21 Ultra (10 bis 120 Hertz) fehlt dem S21 Plus aber.

Samsung Galaxy S21 Plus 5G: Preis, Display, Kamera, Größe, 5G

Galaxy S21 Plus: Die drei Farben im Vergleich.

Galaxy S21 und S21 Plus: Gemeinsamkeiten

Im Kern handelt es sich beim Galaxy S21 Plus nur um eine größere Variante des Galaxy S21. Dessen Vorteile sind ausführlich im Artikel zum Galaxy S21 beschrieben. Gegenüber der Vorgänger-Generation fallen vor allem folgende Innovationen auf:

  • Schneller Prozessor: Der Exynos 2100 soll zwischen 19 und 33 Prozent schneller arbeiten als der Exynos 990 in der S20-Serie. Dazu dürfte er deutlich stromsparender arbeiten.
  • Arbeitsspeicher: Der ist mit 8 Gigabyte kleiner als beim Ultra (je nach Variante 12 oder 16 GB).
  • 5G: Der 5G-Chip ist direkt im Chip integriert, unterstützt alle deutschen 5G-Frequenzen und mit Ausnahme der bei Vodafone im ländlichen Bereich beliebten Kombination (800 MHz LTE, 700 MHz 5G) auch alle Kombinationen aus LTE und 5G.
  • Besserer Fingerabdrucksensor: Die Fläche des unter dem Display versteckten Sensors soll rund 70 Prozent größer sein, sodass man ihn nicht mehr so leicht verfehlt. Gleichzeitig soll das Entsperren 30 Prozent schneller gelingen. An der unsicheren Gesichtserkennung aber hat Samsung offenbar nichts geändert.
  • Triple-Kamera: Wie das S20 findet man auf der Rückseite eine normaler Weitwinkel-Kamera (12 Megapixel), einen Ultraweitwinkel (12 Megapixel) und ein Tele (64 Megapixel). Anders als beim Ultra-Modell erfolgt die Vergrößerung der Tele-Kamera sowohl bei S21 als auch S21 Plus nur als Ausschnittvergrößerung des hochauflösenden 64-Megapixel-Sensors, nicht optisch. Für kleinere Zoom-Stufen reicht das in der Regel, ab etwa fünffacher Vergrößerung aber dürfte die Detailgenauigkeit nicht mehr überzeugen.
  • Reduzierter Lieferumfang: Netzteil und Headset werden nicht mehr mitgeliefert (dafür sinkt der Preis).

Samsung Galaxy S21 Plus 5G: Preis, Display, Kamera, Größe, 5G

Galaxy S21 Plus neben den Galaxy Buds Pro und der Galaxy Watch Active 2 in jeweils passender Farbe.

Galaxy S21 und S21 Plus: Unterschiede

Der wichtigste Unterschied zum Basismodell ist der deutlich größere Bildschirm (6,7 statt 6,2 Zoll). Damit einher geht auch ein größerer Akku: Statt nur 4.000 Milliamperestunden (mAh) beim S21 kommt das Plus-Modell auf 4.800 mAh. Wer Wert auf edle Materialien legt und sein Smartphone ohne Hülle benutzen will, dürfte sich außerdem darüber freuen, dass die Plus-Variante eine edle Rückseite aus Gorilla Glass verwendet. Das normale S21 hat an dieser Stelle schnödes Plastik.

Samsung Galaxy S21 Plus 5G: Preis, Display, Kamera, Größe, 5G

Technische Daten der S21-Serie (Hersteller-Infos).

Galaxy S21 Plus: Preis, Release, Farben

Das Galaxy S21 Plus ist direkt nach der Vorstellung am 14. Januar 2020 vorbestellbar. Der Release erfolgt am 29. Januar. Die Preise: Galaxy S21 Plus 5G mit 128 GB Speicher 1.049 Euro, mit 256 GB 1.099 Euro. In Deutschland wird es nur 5G-Modelle geben, lediglich bei Importgeräten sollten man daher genau hinschauen.

Wo kann man das neue Galaxy S21 Plus kaufen?

Last Amazon price update was: 25.03.2023 11:01

Quelle: www.computerbild.de

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More