Modern technology gives us many things.

Samsung Smartwatch Herren test 2022

0 60

Inhalt:

Stiftung Warentest

Smartwatches im Test: Apple bleibt an der Spitze – Samsung holt auf

Smartwatch-Test 2022: Apple lässt die Konkurrenz hinter sich – Samsung holt auf

Die Apple Watch ist erneut Testsieger bei der Stiftung Warentest. (Quelle: ZUMA Wire/imago images)

Ziemlich spät für den neuesten Smartwatch-Test, jetzt etwas spät: Stiftung Warentest zeigt die Apple Watch Series 7 und die Samsung Galaxy Watch 4. Sie sind die Top-Modelle der beiden Teilnehmer. Apple liegt noch in Führung, aber Samsung holt auf und bekommt erstmals gute Noten. Das sind die Testergebnisse.

Sie motivieren zu mehr Bewegung, zählen Schritte und leiten Handynachrichten weiter. Hochleistungsuhren haben das Potenzial, viel mehr zu können als klassische Armbanduhren. Mit austauschbaren Armbändern und eigenen Perlen sind sie auch ein modisches Accessoire.

Kleine Puppen werden immer berühmter. Stiftung Warentest hat im letzten Monat des Jahres 2021 aktuelle kompatible Uhren getestet. Für die „Test“-Nummer 02/2022 kamen Apple Watch Series 7 und Samsung Galaxy Watch 4 hinzu.

Top list

Smartwatches im Test: So testet Stiftung Warentest sie

Stiftung Warentest hat bereits insgesamt 65 Hochleistungsuhren zwischen 50 und 600 Euro getestet. Während des letzten Definitionstests wurden 8 neue Modelle hinzugefügt. Auch Apple Watch Series 7 und Samsung Galaxy Watch 4 verzögern sich nun.

Die wichtigsten Kriterien der Bewerter waren Kapazität (40 %), Funktionalität (30 %) und Kommunikation (15 %). Fitnessfunktionen konzentrieren sich auf genaue Informationen wie Herzfrequenz, Kalorienverbrauch und Distanz.

Bewertet wurden Handhabung, Bedienungsanleitung, Bedienkomfort und Akkulaufzeit. In der Kategorie Kommunikation testete Stiftung Warentest Features wie das Annehmen von Anrufen, das Anzeigen von Nachrichten und das Abspielen von Songs. Weitere Testbereiche waren Fairness (5 %), Datenaufbewahrung (10 %) und Kontaminationsgrade.

Die Testsieger: Das können die überlegenen Uhren

Testsieger mit der Note „gut (2,0)“ ist die Apple Watch Series 7. Sie überzeugt mit guten bis mittelmäßig guten Ergebnissen bei Fitness- und Kommunikationsfunktionen. Die Smartwatch Garmin Fenix ​​6 Pro belegte im „Test“ mit dem Qualitätsurteil „gut (2,1)“ den zweiten Platz. Günstige Alternativen sind die Apple Watch SE und die Samsung Galaxy Watch 4, die beide mit der Gesamtnote „gut (2,4)“ bewertet werden.

Der Testsieger: Apple Watch Series 7

Das Testergebnis: Die Apple Watch Series 7 erhielt wie ihr Vorgänger das Qualitätsurteil „gut (2,0)“ vom „test“ und ist damit Testsieger des Tages. Die Smartwatch überzeugt mit umfangreicher Funktionalität, genauer Messung der Fitnessdaten und guter Performance.

Produktdetails: Im Vergleich zu seinem Vorgänger verfügt die Serie 7 über einen größeren Bildschirm, einen staubdichten menschlichen Körper und eine schnellere Aufladung. Dieses hervorragende Modell von Apple verfügt über viele innovative Fitnessfunktionen. Es misst die Herzfrequenz, kann ein Elektrokardiogramm erstellen, erkennt Abfall und Blutsauerstoffgehalt.

Neben den Fitnessdaten überzeugt das Modell mit einem hellen OLED-Bildschirm, GPS, guter Leistung und der Option, zusätzliche Apps zu installieren. Mit Siri haben Sie auch Apples Sprachhelfer am Handgelenk und mit optionalem LTE-Empfang können Sie sich auch ohne Handy verbinden und Anrufe und Nachrichten empfangen. Dies kostet allerdings extra.

Die Akkulaufzeit für einen ganzen Tag ist angesichts der vielen Funktionen gut. Mit der riesigen Auswahl an passenden Armbändern können Sie die Uhr individuell an Ihr Outfit und Ihre Situation anpassen.

Jede gute Note hat jedoch einen Vorbehalt: Es gibt keine Apple Watch ohne iPhone. Es kann nur mit einem Apple-Smartphone gekoppelt werden. Android-Nutzer müssen sich an andere Entwickler wenden.

Apple Watch Series 7 (GPS, 41mm) - Aluminiumgehäuse Sternenlicht, Sportarmband Sternenlicht - Regular

429,00
371,11
 Auf Lager
28 used from 371,11€
Kostenloser Versand
Amazon.de
as of 25.03.2023 16:59

Eigenschaften

  • Mit dem GPS Modell kannst du Anrufe annehmen und Textnachrichten vom Handgelenk aus beantworten
  • Das Always-On Retina Display hat einen fast 20 % größeren Displaybereich als die Series 6, damit du alles besser sehen und einfacher bedienen kannst
  • Das bruchsicherste Frontglas, das eine Apple Watch je hatte, staubgeschützt nach IP6X und schwimmfest
  • Miss den Sauerstoffgehalt in deinem Blut mit einem leistungsstarken Sensor und einer App
  • Mach ein EKG. Immer und überall.

Platz 2 Sportuhr: Garmin Fenix ​​​​6 Pro

Das Testurteil: Die Garmin Fenix ​​6 Pro erhielt im Test das Qualitätsurteil „gut (2,1)“ und war besonders von der guten Handhabung begeistert.

Produktdetails: Die Garmin Fenix ​​​​6 Pro ist ein wahrer Allrounder. Einerseits ist es ein wunderbarer Fitnesstracker und dennoch kann es im Alltag als Smartwatch verwendet werden. Vor allem die Musikwiedergabe ist mit dem Modell recht gut. Dank bestimmter Funktionen wie GPS-Navigation, Höhenmesser und der praktischen Streckenlängenanzeige eignet sich die Smartwatch auch ideal zum Wandern oder für andere Aktivitäten.

Der Akku hält bis zu 14 Tage im Tagmodus und mindestens 24 Stunden im Trainingsmodus. Außerdem bietet die Uhr einen Überblick über wichtige Gesundheitsdaten. Fenix ​​misst die Herzfrequenz, stellt die Blutsauerstoffsättigung ein und überwacht die aktuelle Trainingsbelastung. Anders als bei der Apple Watch ist das 1,3 Zoll große OLED-Display rund und erinnert eher an eine klassische Uhr.

Garmin fenix 6 PRO GPS-Multisport-Smartwatch mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk. lange Akkulaufzeit. wasserdicht. kontaktloses Bezahlen. Musikplayer. (Zertifiziert und Generalüberholt)

473,93
439,99
 Auf Lager
Amazon.de
as of 25.03.2023 16:59

Eigenschaften

  • TRAINIEREN SIE NOCH BESSER: Mit einer Herzfrequenzmessung direkt am Handgelenk. Bestimmung Ihrer Pulse Ox Sauerstoffsättigung. Überwachung Ihrer aktuellen Trainingsbelastung. Pace Pro für eine steigungsabhängige Streckenplanung. Für Ihr optimales Training
  • PERFEKTE NAVIGATION: Dank vorinstallierter TopoActive Europa Karte mit umfangreichen Navigationsfunktionen finden Sie immer Ihr Ziel. Ob beim Trailrunning oder beim Stadtbummel im Urlaub. Sie kommen immer gut an. Jetzt auch mit weltweiten Skikarten.
  • STILVOLLES DESIGN: Ein klares Design-Statement an Ihrem Handgelenk: stilvoll. sportlich. robust. Das perfekt ablesbare. 1.3“ (33 mm) Display aus Corning Gorilla Glass 3 hat eine permanente Anzeige und wird von einer Lünette aus robustem Edelstahl gefasst.
  • BEZAHLEN UND MUSIK. Bezahlen Sie Ihre Einkäufe kontaktlos mit der fenix 6 PRO – dank Garmin Pay. Genießen Sie Ihre Lieblingsplaylists von Streaming-Diensten wie Spotify und Deezer über Ihre fenix 6 S Pro (Bluetooth Kopfhörer benötigt)
  • ÜBERRANGENDE AKKULAUFZEIT: Ihre Garmin hat eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen im Smartwatch Modus und bis zu 72 Stunden im GPS UltraTrac Modus. Mit dem Power Manager können Sie die Akkulaufzeit im Energiesparmodus auf bis zu 48 Tage verlängern.

Kostengünstige Alternative zum Testsieger: Apple Watch SE

Testurteil: Mit der „Test“-Qualitätsstufe „gut (2,3)“ bleibt die Apple Watch SE hinter den Besten zurück. Die Uhr gewinnt am meisten für ziemlich gute Konnektivität und optimale Leistung.

Produktdetails: Die Apple Watch SE ist die Apple Watch mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es hat viele der Funktionen der 6er-Serie, aber zu einem viel geringeren Preis. Auch die Kompromisse bleiben gut: Die SE hat den gleichen OLED-Bildschirm mit bis zu 1.000 Nits Helligkeit, die gleichen Abmessungen, austauschbaren Riemen, Wasserfestigkeit und Herzfrequenzmessung. Laut Hersteller hält der Akku 18 Stunden. Als Betriebssystem kommt wie bei verwandten Modellen watchOS zum Einsatz.

Im Vergleich zur Serie 6 fehlen die kontinuierliche Anzeige, die EKG-Funktion und der Sensor für das Blutsauerstoffmessgerät. Da nicht jeder im Alltag ein EKG auslässt, ist SE eine gute Alternative. Sie ist eine beeindruckende Smartwatch und die richtige Wahl für iPhone-Nutzer, die die Möglichkeit haben, auf zusätzliche Sensoren zu verzichten.

2021 Apple Watch SE (GPS, 40mm) - Aluminiumgehäuse Gold, Sportarmband Sternenlicht - Regular

279,00
190,40
 Auf Lager
14 used from 190,40€
Kostenloser Versand
Amazon.de
as of 25.03.2023 16:59

Eigenschaften

  • Mit dem GPS Modell kannst du Anrufe annehmen und Textnachrichten vom Handgelenk aus beantworten
  • Mit leistungsstarken Features, die dir helfen, verbunden, aktiv, gesund und sicher zu bleiben, kann die Apple Watch SE viel für dich tun. Und kostet weniger, als du erwartet hättest.
  • Anrufe annehmen und Textnachrichten beantworten vom Handgelenk aus
  • Verfolge deine tägliche Aktivität auf der Apple Watch und sieh dir deine Trends in der Fitness App auf dem iPhone an
  • Tracke neue Tai-Chi und Pilates Workouts, zusätzlich zu deinen Lieblingsworkouts wie Laufen, Yoga, Schwimmen und Tanzen

Gewinner: Samsung Galaxy Watch 4

Testurteil: Die Samsung Galaxy Watch 4 erhielt das Qualitätsurteil „gut (2,4)“ und ist damit die erste Galaxy Watch mit starken Testergebnissen. Tester beschweren sich jedoch, dass die Uhr die Herzfrequenz während des Trainings nicht genau misst.

Produktdetails: Die Samsung Galaxy Watch 4 hat ein umwerfendes OLED-Display und ist in 2 Varianten und Größen erhältlich. Nur die Galaxy Watch Classic hat eine drehbare Lünette, mit der Sie sie verwenden können. Wer neben den beiden seitlichen Tasten ganz auf die Touch-Bedienung setzt, spart bares Geld und kann sich für das Standardmodell entscheiden.

Beide Modelle haben die gleichen Sensoren und messen Herzfrequenz, Blutdruck, EKG, Blutsauerstoff und Körperstruktur. Die Uhr misst Wassergehalt, Skelettmuskulatur, Körperfett, Muskelmasse und berechnet den BMI.

Das Betriebssystem ist Google Wear OS. Das System wurde auf andere Modelle portiert und hat den großen Vorteil, dass verschiedene Abdeckungen und Anwendungen zugänglich bleiben. Der Akku hält 53 Stunden mit einer einzigen Ladung, was ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Allerdings dauert der Ladevorgang in beiden Fällen etwas länger.

Wie Apple schließt Samsung nun andere Betriebssysteme aus. Die Galaxy Watch 4 ist nur mit Android-Telefonen kompatibel. Blutdruckmessung und EKG funktionieren nur mit Samsung-Handys.

Samsung Galaxy Watch4, Runde Bluetooth Smartwatch, Wear OS, Fitnessuhr, Fitness-Tracker, 40 mm, Pink Gold inkl. 36 Monate Herstellergarantie [Exkl. bei Amazon]

165,00
155,00
 Auf Lager
17 used from 115,43€
Kostenloser Versand
Amazon.de
as of 25.03.2023 16:59

Eigenschaften

  • Lerne deinen Körper kennen – verfolge deinen Fitnessfortschritt mit unserer ersten Smartwatch, die die Körperzusammensetzung misst.
  • Tritt den Wettkampf mit Freunden und Familie an und kommuniziere über das Live-Message-Board. Challenges werden mit Badges belohnt und in einem Punktesystem gewertet, damit Bewegung Spaß macht und sozial ist.
  • Fitness Tracker – verfolge deine Aktivitäten und Fitness-Ergebnisse auf Uhr und Smartphone. Schritte zählen, Kalorien überprüfen und sich mit GPS zurechtfinden.
  • Blutdruck und EKG – die Samsung Health Monitor App kann ein EKG erstellen und den Blutdruck bestimmen. Nach der ersten Kalibrierung überprüfen die Sensoren der Smartwatch den Blutdruck.
  • Schlaftracker – erkennt und analysiert deine Schlafphasen und misst die Blutsauerstoffsättigung (SpO), während du schläfst.

Smartwatch Test Fazit

Testsieger mit mehr Ausstattung und Funktionalität ist die Apple Watch Series 7. Dieses Modell ist die erste Wahl für iPhone-Nutzer. Der Vorgänger ist nach wie vor eine Empfehlung. Preis-Leistungs-Tipp ist die Apple Watch SE, die zusätzlich ein gutes Package und ein helles Display hat.

Allerdings holt Samsung im Test auf und punktet erstmals mit der Galaxy Watch 4. Die Smartwatch ist vollgepackt mit Features und langer Akkulaufzeit. Wer noch genauere Fitnessdaten möchte, kann auf die Garmin Fenix ​​6 Pro zurückgreifen.

Häufig gestellte Fragen zu kompatiblen Uhren

Funktioniert eine Smartwatch ohne Handy?

Ja. Relevante Funktionen können Sie auch ohne Mobiltelefon nutzen. So sind beispielsweise Uhrzeit, Fitnessfunktionen, Termine und aufgenommene Songs meist ohne Handy verfügbar. Es versteht sich jedoch, dass die Smartwatch eine Erweiterung des Smartphones ist. Die meisten Modelle erfordern die Nähe Ihres Mobiltelefons für Funktionen, die eine Internetverbindung erfordern.

Benötige ich eine Smartwatch mit LTE-Empfang?

Bestimmte Modelle der führenden Hersteller verfügen über integrierte LTE-Funktionalität. Verbinden Sie die Smartwatch mit dem Mobilfunknetz und Sie können auch ohne Handy Daten empfangen und telefonieren.

Für diese Funktionalität müssen Sie jedoch eine zusätzliche Gebühr an Ihren Mobilfunkanbieter zahlen (normalerweise etwa 5 Euro pro Monat). Die Funktionalität wird effektiv sein, wenn Sie viel laufen und unterwegs Songs streamen oder ohne Handy keinen Anruf verpassen möchten. Leistungsfähige Uhren ohne LTE-Funktionalität sind für die meisten Nutzer ausreichend.

Apple Watch oder Android-Smartwatch?

Die Einstellung hängt von Ihrem Telefon ab. Wenn Sie ein Android-Smartphone besitzen, haben Sie eine große Auswahl an Modellen zur Auswahl. Die Apple Watch ist iPhone-Nutzern vorbehalten. Es kann nur mit einem Apple-Smartphone gekoppelt werden. Um den vollen Funktionsumfang der Uhr nutzen zu können, ist es wünschenswert, stets beim eigenen Betriebssystem zu bleiben.

Welche Features sind wichtig für eine optimale Smartwatch?

Kreieren Sie, wofür Sie eine Uhr brauchen. Wenn Sie Benachrichtigungen von Ihrem Telefon erhalten möchten, benötigen Sie viele der Fitnessfunktionen möglicherweise nicht. Wer viel läuft, braucht einen Pulsmesser und ein GPS-Modul. Jede gute Smartwatch sollte über folgende Features verfügen:

  • ein helles Display, damit Sie die Uhr auch bei Sonnenlicht ablesen können
  • eine Akkulaufzeit von mindestens einem Tag
  • für den Sport ein GPS-Modul und Pulsmesser
  • ein wasserdichtes Gehäuse
  • ein kratzfestes Display

Wie oft sollte ich eine Smartwatch aufladen?

Je nach Modell und Anwendung hält der Akku klassischer Hochleistungsuhren mit einer einzigen Ladung zwischen einem und 3 Tagen. Die Apple Watch ist für ein oder zwei Tage hart, aber sie ist auch vollgepackt mit Funktionen.

Die GPS-Funktionalität ist besonders entscheidend für die Akkulaufzeit, da sie sehr viel Strom benötigt. Wenn das GPS-Modul in die Uhr eingebaut ist und Sie viel laufen, entlädt sich der Akku schneller. Daher verzichten mehrere Hersteller auf ein eigenes Modul in der Uhr und übertragen das Signal vom Handy. Plötzlich ist der Akku steifer, aber es erfordert auch, dass Sie Ihren Laptop dabei haben, wenn Sie die Strecke zurücklegen.

  • Für mehr Spaß beim Sport: Die besten Hula-Hoop-Reifen für effektives Training
  • Fitness im Blick: Günstige Smartwatches im Check
  • Gesundheits-Check am Handgelenk: Die besten Fitnesstracker
  • Öko-Test Urteil : Viele Fitnessgeräte mit Schadtsoffen belastet
  • Fürs perfekte Workout: Fitnessbänder im Test

(ParaF)

Quelle: www.t-online.de

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More