Modern technology gives us many things.

WhatsApp-Bilder nicht automatisch speichern | Anleitung

0 51

Inhalt:

Handy-Tipp

WhatsApp-Bilder nicht automatisch speichern

11.06.2021, 16:46 Uhr | jnm, t-online

WhatsApp-Bilder nicht automatisch speichern | Anleitung

Ein Kind verschickt WhatsApp-Sticker: Empfangene Fotos, Memes und GIFs werden automatisch auf dem Gerät gespeichert. (Quelle: Hanna Matikainen/imago images)

Über WhatsApp werden zahllose Fotos und GIFs verschickt. Der Messenger speichert die empfangenen Dateien automatisch in der Fotogalerie ab. Wir zeigen, wie Sie das verhindern.

Ein lustiges Bild oder GIF, das man von einem Freund oder Verwandten auf WhatsApp zugeschickt bekommen hat, kann kurzzeitig die Laune heben. Langfristig können solche Dateien aber den Speicherplatz auf dem Smartphone belasten.

Mit wenigen Klicks können Sie verhindern, dass Medieninhalte automatisch heruntergeladen werden und Speicherplatz belegen. Außerdem gibt es eine Möglichkeit, WhatsApp-Bilder aus der Fotogalerie zu verbannen. Wir zeigen, wie es geht.

WhatsApp-Bilder nicht automatisch speichern | Anleitung

WhatsApp-Bilder nicht automatisch speichern | Anleitung

WhatsApp-Bilder nicht automatisch speichern | Anleitung

WhatsApp-Bilder nicht automatisch speichern | Anleitung

WhatsApp-Bilder nicht automatisch speichern | Anleitung

WhatsApp-Bilder nicht automatisch speichern | Anleitung

WhatsApp-Bilder nicht automatisch speichern | Anleitung

WhatsApp-Bilder nicht automatisch speichern | Anleitung

Verhindern, dass Bilder in der Fotogalerie landen

Wer nicht will, dass die eigene Fotogalerie auf dem Handy mit WhatsApp-Bildern überquillt, deaktiviert die automatische Ablage folgendermaßen.

​Anleitung für iPhones

Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen in WhatsApp

Tippen Sie unten rechts im Tab-Menü auf das Zahnradsymbol („Einstellungen“)

Schritt 2: Gehen Sie in die Chats-Einstellungen

Wählen Sie nun den Menüpunkt „Chats“ an.

WhatsApp-Bilder nicht automatisch speichern | Anleitung

(Quelle: Jan Mölleken / t-online)

Schritt 3: Speichern in Aufnahmen deaktivieren

Jetzt betätigen Sie den Schalter hinter dem Menüeintrag „Sichern in Aufnahmen“. Der Schalter ist deaktiviert, wenn der runde Knopf links steht und der Bereich um den Knopf grau und nicht grün ist.

Anleitung für Android

Unter Android funktioniert das ähnlich wie beim iPhone – allerdings unterscheidet sich das Vorgehen in zwei kleinen Details:

Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen in WhatsApp

Unter Android öffnet man das Einstellungen-Menü, indem man oben rechts auf die drei kleinen Punkte tippt. Hier öffnet sich dann ein Kontext-Menü, wo man „Einstellungen“ auswählen kann.

WhatsApp-Bilder nicht automatisch speichern | Anleitung

(Quelle: Jan Mölleken / t-online)

Schritt 2: Gehen Sie in die Chats-Einstellungen

Tippen Sie nun auf den Menüpunkt „Chats“

Schritt 3: Speichern in „Fotos“ verhindern

Unter Android ist der Menüeintrag etwas weniger klar formuliert. Hier muss unter dem Menüpunkt „Sichtbarkeit von Medien“ der Schalter deaktiviert werden.

WhatsApp-Bilder nicht automatisch speichern | Anleitung

(Quelle: Jan Mölleken / t-online)

Automatisches Herunterladen von Fotos abschalten

Wer Platz auf seinem Gerät sparen will, kann außerdem verhindern, dass Fotos und Videos automatisch auf das Smartphone heruntergeladen werden. Statt dessen sieht man dann nur eine unscharfe Vorschau – per Fingertipp können einzelne Medien dann manuell abgerufen werden. So stellen Sie dies auf dem Handy ein.

Anleitung für iPhones

Schritt 1: Öffnen Sie Einstellungen und dort „Speicher und Daten“

Öffnen Sie wie oben beschrieben die Einstellungen und tippen Sie auf „Speicher und Daten“

Schritt 2: Automatisches Herunterladen deaktivieren

Tippen Sie im Block „Autom. Herunterladen von Medien“ auf den Menüpunkt „Fotos“. Im Untermenü tippen Sie dann auf „Niemals“.

WhatsApp-Bilder nicht automatisch speichern | Anleitung

(Quelle: Jan Mölleken / t-online)

Anleitung für Android

Schritt 1: Wählen Sie Einstellungen und „Speicher und Daten“

Öffnen Sie wie weiter oben beschrieben das Einstellungsmenü und wählen Sie den Unterpunkt „Speicher und Daten“ aus

Schritt 2: Automatische Download-Einstellungen vornehmen

Unter Android ist die Logik des Untermenüs anders. Unter der Überschrift „Autom. Download von Medien“ sind hier nicht Medienarten aufgelistet, sondern drei Arten der Datenverbindung: „Bei mobiler Datenverbindung“, „Bei WLAN-Verbindung“ und „Bei Roaming“. Um den automatischen Download von Fotos zu unterbinden, muss nun auf jeden der drei Einträge getippt werden und anschließend das Häkchen vor „Fotos“ entfernt werden.

WhatsApp-Bilder nicht automatisch speichern | Anleitung

(Quelle: Jan Mölleken / t-online)

  • Backup-Funktion nutzen: So übertragen Sie WhatsApp-Chats aufs neue Handy
  • Für iOS und Android : Neue WhatsApp-Funktion ist verfügbar
  • Schritt für Schritt : So richten Sie WhatsApp auf Ihrem Smartphone ein

Wer auch nicht den automatischen Download von Videos oder Dokumenten wünscht, muss die Häkchen hier ebenfalls entfernen.

Quelle: www.t-online.de

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More