Apple Watch SE und Series 5: Kostenlose Reparatur gestartet
Einige Modelle der Apple Watch SE und Series 5 verweigern nach dem Wechsel in die Gangreserve den Ladevorgang.
Die Apple Watch hat in verschiedenen Ausführungen aktuell mit technischen Problemen zu kämpfen. Bei der Apple Watch SE und Apple Watch Series 5 kann es vorkommen, dass eine Aufladung nach dem Wechsel in die Gangreserve nicht mehr funktioniert. In erster Linie sind die Betriebssysteme watchOS 7.2 und 7.3 betroffen. Apple hat bereits das watchOS-Update 7.3.1 veröffentlicht und hofft, softwareseitige Fehler damit auszubügeln und noch nicht betroffene Geräte zu schützen. Wenn der Patch jedoch nicht hilft, dann bietet das US-Unternehmen eine kostenlose Reparatur.
Die besten Smartwatches
1
1,7 gut Apple Watch Series 5 GPS + LTE 38690
Zum Angebot
2
1,7 gut Apple Watch Series 6 38990
Zum Angebot
3
1,8 gut Apple Watch SE 27500
Zum Angebot
4
1,8 gut Apple Watch Series 4 GPS + Cellular 33900
Zum Angebot
5
2,1 gut Samsung Galaxy Watch Active 11669
Zum Angebot
6
2,1 gut Fitbit Versa 2 12900
Zum Angebot
7
2,1 gut Samsung Galaxy Watch Active2 13900
Zum Angebot
8
2,1 gut Fitbit Versa 3 19567
Zum Angebot
9
2,1 gut Fitbit Sense 28499
Zum Angebot
10
2,2 gut Fitbit Versa 12267
Zum Angebot
- Komplette Liste: Die besten Smartwatches
Apple Watch erst updaten und testen
Auf einer gesonderten Support-Seite weist Apple auf die aktuellen Probleme bei einigen Watch-Modellen hin. Falls Sie zu den Betroffenen gehören, laden Sie das neuste Update herunter und installieren Sie es. Anschließend legen Sie die Uhr mindestens 30 Minuten auf ihr Ladegerät. Kein Erfolg, der Akku bekommt keinen Strom? Dann wenden Sie sich an den Apple-Support. Falls der Fehler tatsächlich bei der verbauten Technik liegt, dann repariert die Firma Ihre Smartwatch ohne Aufpreis.
Quelle: www.computerbild.de