Epson Expression XP-3100: Test des Multifunktionsgeräts
Inhalt:
Für ein günstiges Multifunktionsgerät ist der Epson Expression XP-3100 ziemlich schnell. Was kann er noch? Das sagt der Test!
Multifunktionsdrucker sind heiß begehrt nicht nur bei privaten Nutzer:innen auch im Home-Office sind die vielseitigen Geräte praktisch unverzichtbar. Das neue Gerät soll schnell, aber nicht teuer sein? Dann ist der Epson Expression XP-3100 ein interessanter Kandidat: Er überzeugte im Test mit hohem Drucktempo.
Epson Expression XP-3100: Hohes Drucktempo
Wer will schon lange auf Ausdrucke warten? Beim Epson Expression XP-3100 ist das auch nicht nötig, denn eine Textseite in Schwarzweiß liegt nach fünf Sekunden im Ausgabefach, für ein Foto im Standardformat 10×15 Zentimeter oder eine Farbgrafikseite braucht der XP-3100 jeweils etwa eine Minute. Die Druckqualität kann sich durchaus sehen lassen. Der Epson punktet mit hoher Schärfe und vielen Details nur bei der Farbtreue konnte er im Test nicht überzeugen. So wurden beispielsweise Fotos zu kontrastreich aufs Papier gebracht. Der eingebaute Scanner liefert eine hohe Qualität. Die Scannerauflösung ist etwas höher als bei vielen Konkurrenten: 723 dpi (Punkte pro Zoll). Dadurch eignet sich der XP-3100 auch für etwas kleinere Vorlagen, beispielsweise ältere Fotos.
Epson Expression XP-3100: Ausstattung
Bei der Ausstattung sparen alle Hersteller bei ihren günstigeren Modellen da macht auch der Epson Expression XP-3100 keine Ausnahme: Nur zwei Kabel passen ran Strom und USB. Dazu gibt es noch WLAN. So lässt sich der Drucker auch etwas abseits vom Schreibtisch aufstellen. Dann stört das deutlich hörbare Druckgeräusch (wie bei fast allen Druckern) von 12,3 Sone nicht. Eine Besonderheit in dieser Preisklasse: Der Epson hat ein kleines Display für die Menüeinstellungen. Das erleichtert die Bedienung am Gerät und ermöglicht Zusatzfunktionen, die Geräte ohne Display vermissen lassen, etwa das Anfertigen von verkleinerten oder vergrößerten Kopien (Zoomfaktor von 25 bis 400 Prozent).
Epson Expression XP-3100: Druckkosten
Der Preis des Epson Expression XP-3100 mit aktuell etwa 90 Euro schmerzt nicht lange, bei den Tintenkosten kann das aber ganz schnell anders aussehen. Texte in Schwarzweiß drucken ist mit den größeren XL-Patronen noch günstig: Hier kostet eine Seite 3,84 Cent, die Patrone reicht für 780 Seiten. In Farbe wird es aber schnell teuer: Eine Farbgrafikseite kostet knapp 24 Cent (Reichweite 215 Seiten pro Farbtintensatz), ein Foto im Standardformat 10×15 Zentimeter dagegen satte 1,27 Euro (Reichweite 40 Fotos pro Farbtintensatz). Zum Glück bietet Epson einen Tintenabo (Epson ReadyPrint Flex, ab 1,99 Euro pro Monat) an: Hier werden pauschal die Ausdrucke gezählt der Tintenverbrauch, egal ob Textseite, Grafik oder Foto, spielt keine Rolle. Wer viel in Farbe druckt, kommt mit ReadyPrint Flex so viel günstiger weg. Wer nur Texte in Schwarzweiß druckt, spart aber nicht. Der Stromverbrauch im Standby ist mit 4,7 Watt etwas hoch das kostet übers Jahr gesehen gut 11 Euro.
Testergebnisse Epson Expression XP-3100
Testergebnisse |
Epson Expression XP-3100 |
---|---|
Auflösung Drucker |
5760 x 1440 dpi |
Auflösung Scanner |
1200 x 2400 dpi |
Maße |
37,6 x 23,5 x 56,4 cm |
QUALITÄT |
|
Fotodruck-Qualität: Farbtreue / Graustufen-Treue / Kontrastumfang (Michelson-Kontrast) / Detailgenauigkeit |
gering (49,83 % / 75,20 % / 0,70 / gering) |
Grafikdruck-Qualität: Farbtreue / Graustufen-Treue / Kontrastumfang (Michelson-Kontrast) / Detailgenauigkeit |
gering (48,07 % / 93,80 % / 0,54 / gering) |
Sichttest: Textdruck / Fotodruck |
sehr scharf, feine Linien / detailreich, scharf, aber zu viel Kontrast |
Scanqualität: Farbtreue / Graustufen-Treue / erreichte Auflösung |
hoch (95,4 % / 96,6 % / 726 ppi) |
Wischfestigkeit von schwarzem Text mit Textmarker |
sehr hoch |
KOSTEN |
|
Textdruck auf DIN A4 (Tintenkosten pro Seite ) / Reichweite SW-Patrone |
günstig (3,84 Cent) / 780 Seiten |
Grafikdruck auf DIN A4 (Tintenkosten pro Seite) / Reichweite Farbtintensatz |
teuer (23,71 Cent) / 215 Seiten |
Fotodruck auf 10 x 15 cm (Tintenkosten pro Foto) / Reichweite Farbtintensatz |
zu teuer (127,43 Cent) / 40 Fotos |
Energieverbrauch (Stromkosten pro Jahr) / Verbrauch im Standby-Betrieb |
sehr hoch (11,40 Euro / 4,7 Watt) |
TEMPO |
|
Drucktempo von Farbfotos in Formaten 18 x 24 cm / 10 x 15 cm / drei Fotos 10 x 15 cm / 10 x 15 cm aus Standby (Min.:Sek.) |
schnell (4:13 / 1:05 / 3:21 / 1:10) |
Drucktempo Farbgrafik: eine Seite / fünf Seiten / eine Seite aus Standby (Min.:Sek.) |
schnell (0:57 / 4:26 / 0:59) |
Drucktempo Text: eine Seite / sechs Seiten / eine Seite aus Standby (Min.:Sek.) |
etwas langsam (0:05 / 0:36 / 0:10) |
Kopierdauer einer DIN-A4-Textseite / DIN -A4-Fotoseite (Min.:Sek.) |
etwas langsam (0:14 / 2:36) |
BEDIENUNG |
|
Bedienung (persönliche Meinung der Tester) |
aufgeräumtes Menü, einfach, Treiberinstallation etw. umständlich |
Bedienfeld: Anzeigeoptionen (Diagonale) |
Vorschau, Einstellungen (3,7 cm) |
Verbindungsmöglichkeiten |
USB, WLAN |
AUSSTATTUNG |
|
Papiervorrat im Drucker-Einzugsfach (Normales Papier) / im Ausgabefach / Max. Papiergewicht (laut Hersteller) |
100 Blatt / 25 Blatt / 300 g/m² |
Betriebsgeräusch beim Drucken / Scannen |
etwas laut (12,3 / 3,5 Sone) |
Scanner Texterkennung / Vorschau / Dokumenteneinzug / Durchlicht für Dias |
ja / ja / nein / nein |
Kopieren von Dokumenten ohne PC möglich / Ausdruck skalierbar |
ja / 25 % bis 400 % |
Randloses Drucken auf DIN A4 / 10 x 15 cm / Duplexdruck möglich |
ja / ja / ja |
Test-Fazit Epson Expression XP-3100
Schnell in Farbe drucken kann der Epson Expression XP-3100 (Testnote 3,0): Eine Farbgrafik in bester Qualität schafft er in weniger als einer Minute, für ein Foto in 10×15 Zentimeter braucht er nur ein paar Sekunden mehr. Schade, dass er bei der Farbtreue schwächelt, ansonsten sehen die Fotos ziemlich gut aus. Die hohen Druckkosten in Farbe lassen sich mit einem Tintenabo deutlich senken.
Quelle: www.computerbild.de