Uppspel: IKEA und ROG zeigen erste Gaming-Möbel
Inhalt:
Schwarzweiß-Spielerei: Die Uppspel-Möbel von IKEA und ROG sollen in möglichst viele Umgebungen passen.
Bei IKEA gibt es smarte Leuchten, Regale und Lampen die Musik machen und automatische Rollos. Gemeinsam mit der Asus-Marke Republic of Gamers will man nun die nächste Zielgruppe erschließen: Videospiel-Fans. Schon im Sommer 2020 hatten beide Unternehmen deshalb verkündet, gemeinsam an einer Serie von Gaming-Möbeln zu arbeiten. Klingt komisch, ist aber durchaus sinnig. Schließlich hocken Videospielfreunde bei „FIFA“, „Fortnite“ oder „Cyberpunk 2077“ oft länger vor dem Bildschirm. Dabei geht es am besten bequem und haltungsschonend zu.
Die besten Gaming-Headsets
1
1,8 gut beyerdynamic MMX 300 (2. Generation) 23500
Zum Angebot
2
2,1 gut Logitech G Pro X Gaming Headset 9855
Zum Angebot
3
2,3 gut Corsair Virtuoso RGB Wireless 17635
Zum Angebot
4
2,4 gut Logitech G Pro Gaming-Headset 8499
Zum Angebot
5
2,4 gut Razer BlackShark V2 10441
Zum Angebot
6
2,4 gut Roccat Khan AIMO 10918
Zum Angebot
7
2,4 gut Logitech G Pro X Lightspeed Gaming Headset 19900
Zum Angebot
8
2,5 befriedigend Razer Kraken X 5318
Zum Angebot
9
2,6 befriedigend Roccat Khan Pro 7999
Zum Angebot
10
2,6 befriedigend HyperX Cloud Alpha 8938
Zum Angebot
- Komplette Liste: Die besten Gaming-Headsets
IKEA und ROG mit ergonomischen Möbeln
Zur neuen Kollektion, die beide Unternehmen Uppspel getauft haben, gehören neben Gaming-Tischen und Stühlen auch Aufbewahrungsmöglichkeiten und andere Accessoires. Ergänzt werden die Produkte durch die Serien Huvudspelare, Utespelare, Matchspel, Lånespelare und Gruppspel, die vom Gelegenheits- bis zum Profi-Zocker alle Bedürfnisse abdeckt. Laut IKEA wurde bei der Gestaltung viel Wert auf Ergonomie gelegt. Wie das ganze in Zukunft aussieht, zeigt das schwedische Möbelhaus nun in seinem Unternehmens-Blog. Das Design ist für Gaming-Möbel etwas unaufgeregt, dafür aber funktional.
Die Gaming-Möbel laden auf Wunsch das Smartphone und bieten viel Stauraum für Kartons oder die große Spielesammlung.
Uppspel: Preise und Verfügbarkeit
Insgesamt soll die Kollektion über 30 Produkte umfassen. Zuerst gehen die Produkte noch im Januar 2021 in China an den Start. In Deutschland sollen Sie dann im Herbst 2021 zur Verfügung stehen. Preise sind bislang noch nicht bekannt.
Quelle: www.computerbild.de