Telekom Speedport Pro Plus im Praxis-Test: Mesh-Router mit Wifi 6
Inhalt:
COMPUTER BILD hatte den Telekom Speedport Pro Plus im Praxis-Test.
Testfazit: Das müssen Sie wissen
Der Telekom Speedport Pro Plus nutzt clevere Mesh-Funktionen und kann auch als voll ausgestattetes Smart Home Center fungieren. Es gibt auch viele Verbindungen. WLAN-Verbindungen mit 5 Gigahertz sind sehr schnell; Wenn sich der Router im 2,4-Gigahertz-Modus befindet, nimmt die Geschwindigkeit deutlich ab. Im Allgemeinen bietet diese Version wenig weniger Funktionalität.
- Günstigster Preis im Internet: 331,05 Euro*
- Dieses Produkt bei Amazon bestellen
- DSL-Tarifrechner: Die besten Internet-Tarife im Vergleich
Pro
- Schnelles WLAN bei 5 Gigahertz
- Mesh-Funktionen
- Viele Anschlüsse
- DECT-Basis
- Smart-Home-Zentrale
- Für Hybrid-Option geeignet
Kontra
- WLAN bei 2,4 Gigahertz schwach
- Etwas wenige Funktionen
- Maue Kindersicherung
Einschätzung der Redaktion
befriedigend
Es gibt mehr Smartphones, Laptops, Tablets, Tablets und Smartphones, und auch die Wi-Fi-Verbindungen werden immer verstopfter. Wenn es um Wohnungseigentümer geht, gibt es häufig Probleme mit den Verbindungen von nahe gelegenen Routern.
Damit die Menschen diese Probleme überwinden können, hat das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) den neuen WLAN-Standard WLAN 6 ( wlan-ax ) entwickelt. Mit der neuen Version erhalten Benutzer schnellere Geschwindigkeiten und neue Funktionen, um Funkstörungen zu reduzieren.
Avm hat bereits drei Wifi-6-Modelle auf den Markt gebracht: fritzbox 7530 ax (für DSL), 6660-Kabel (für Kabel) und 5530 fiber (für Glasfaser). Doch die Deutsche Telekom hat nicht aufgehört, ihre neuen Geräte zu testen. Die Anbieter dieses Produktes haben ihren eigenen Speedport pro plus Produkt. Kann der Router im Praxistest gut abschneiden?
Ausstattung des Speedport Pro Plus
Für WLAN-Verbindungen mit 2,4 und 5 Gigahertz können zwölf Antennen am Telekom Speedport Pro Plus verwendet werden. Das ist viel. Die beliebtesten DSL-Modelle wie die Fritzbox 7590 sind mit maximal acht Antennen ausgestattet.
Der Router ermöglicht theoretisch eine Reichweite von bis zu 9.600 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). WiFi 6 unterstützt nicht nur alte Standards wie Wlan-ac und Wlan-n. Wenn Sie an WiFi 6 auf Ihren Terminals verbinden, müssen Sie auch den neuen Standard auf der Box haben.
Auf dem Router befinden sich vier USB-Ports (USB 3.0), vier LAN-Ports mit Gigabit-Geschwindigkeit (einer davon ist optional als WAN-Anschluss zum Anschluss an ein vorhandenes Modem erhältlich), zwei Ethernet-Ports für analoge Telefone und ein S0-Port für alte ISDN-Geräte.
Mit dem mitgelieferten Terminal können Sie bis zu fünf Schnurlostelefone anschließen. Der Tarifrechner ermittelt die besten DSL-Tarife mit einer Wählgeschwindigkeit von 6 mbit/s 16 mbit/s 25 mbit/s 50 mbit/s 100 mbit/s.
WLAN-Tempo des Speedport Pro Plus
Um die Datenrate des Speed Ports zu messen, hat einer der Testteilnehmer ein Notebook über einen 2,5 Gigabit Lan to USB-C Adapter von Rivet Networks an die Fritzbox angeschlossen. Als Nächstes schloss einer der Tester einen PC an die Fritzbox an.
Alle Messungen erfolgten vom Notebook bis zum PC und umgekehrt. Bei der Installation von WiFi 6 lag die Geschwindigkeit des Internets im 5-GHz-Frequenzband durchschnittlich bei 881 Mbps und im 22,4-GHz-Frequenzbereich bei bis zu 369 Mbps.
Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 5 Gigahertz, der Router gut. Es ist etwas schwächer, wenn es Daten sendet, aber etwas besser, wenn es Daten im Vergleich zu seinem Vorgänger speedport pro empfängt. Mit 2,4 Gigahertz wurde der Router schwächer und liegt etwa auf dem Niveau des Mittelklasse-Modells fritzbox 7530 ax von avm.
Wenn es möglich ist, nur ein Gerät zu verwenden, kann die hohe theoretische Geschwindigkeit des Speedport Pro Plus nicht ausgenutzt werden, da die meisten Smartphones und Notebooks nur zwei Antennen oder sogar nur eine Antenne haben.
Wenn Sie Ihr Laptop oder PC zu aktualisieren, um wifi 6 verwenden möchten, haben Sie auch ein ähnliches Problem. Bisher gibt es nur Netzwerkkarten und PCIe-Adapter und nur zwei Antennen auf den Adaptern. Das macht den Speedport Pro Plus ideal für größere Haushalte mit vielen Geräten. Kleinere Haushalte sollten durch den Einsatz des Speedport Smart 3 bereits über genügend Leistung verfügen.
Hybrid-Router mit Smart-Home-Basis
Der Speedport Pro Plus ist genau wie sein Vorgänger, der Speedport Pro Plus, das richtige Gerät für die Hybrid-Option der Telekom. Es ist einem Nutzer möglich, sich nicht nur über DSL oder Mobiltelefon mit dem Internet zu verbinden, sondern auch den Zugang beider Zugänge in einem Tarif zu bündeln.
Mit einer lahmen dsl-Linie, können Sie einen Geschwindigkeitsschub durch lte. Speedport Pro Plus, geeignet für Magenta-Smartphones, verbindet sich über WLAN, Dect-Rule und Zickbee mit Smart-Home-Geräten. Das Standardrepertoire kann auch durch ip homematic oder schellenberg und optionale Funkstöcke erweitert werden. Ungewöhnlich: Der Telekom Speedport Pro Plus ist höher als die meisten seiner Artgenossen.
Funktionen des Speedport Pro Plus
Der Télékom Speedport Pro Plus ist als Mesh-Basis für telekom speed home wifi konzipiert. Der Router unterstützt den Anschluss von bis zu fünf der cleveren Repeater. Es gibt bestimmte Terminals, die automatisch mit Routern oder Repeatern verbunden werden, je nachdem, welcher Anbieter derzeit das beste Signal für die Zugangspunktlenkung liefert.
Mit dem Speedport Pro Plus können Geräte dann in das schnellere Frequenzband (Bandlenkung) gefahren werden. Mit dem neuen Verschlüsselungsstandard wpa3 können Sie drahtlose Netzwerke nutzen, um Ihre Verbindungen sicherer zu machen.
Beachten Sie auch die Verbesserungen von WiFi 6: benachbarte Router sind weniger störend (bss-Färbung), Datenpakete werden effizienter gesendet (ofdma) und Terminals verbrauchen aufgrund des neuen WLAN-Bereitschaftsmodus weniger Batterie (Ziel-Weckzeit).
Vergleicht man also den Speedport pro plus Router mit den fritzbox Topmodellen, so stellt man fest, dass dem telekom Router viele Funktionen fehlen. Bei der Kindersicherung beispielsweise werden nicht alle Internetseiten durch die Kindersicherung blockiert. Stattdessen setzen sie zeitliche Beschränkungen ein, was das einzige ist, was sie tun können.
Wenn Sie eine Anrufsperre einrichten möchten, können Sie dies auf der Website des Telekom Customer Centers tun. Es gibt keine ähnliche Option im Router-Menü. Die gute Nachricht: Benutzer können zu drahtlosen Gastnetzwerken wechseln und integrierte VPN-Server verwenden. Testen Sie jetzt Ihre Netzwerkverbindung!
Wo kann man Telekom Speedport Pro Plus kaufen?
Bei der Auslieferung des Speedport Pro Plus von der Telekom kommt es zu Verzögerungen. Der Speedport Pro Plus kann also derzeit nicht bei der Telekom erworben werden. Der Hersteller plant, das Modell Ende Mai 2021 wieder verfügbar zu machen.
Bei der Deutschen Telekom können Kunden zwischen einem Mietpreis von 9,95 Euro pro Monat oder einem Kaufpreis von 399,99 Euro wählen. Das ist der Preis, den alle Kunden zahlen:16). Es wird Januar 2020 sein. Durch den freien Handel kostet das Gerät ab 328,49 Euro. ( Chugzi )
Quelle: www.computerbild.de