Modern technology gives us many things.

Windows Komplettreinigung-„Made in Germany“

0 60

Inhalt:

Cleaning Suite

Alternative zum CCleaner
Die Software Cleaning Suite kommt aus
Deutschland und bietet alle wichtigen
Reinigungsfunktionen für Windows

Die meisten Windows-Nutzer haben schon einmal auf die eine oder andere Weise das System bereinigt – sei es durch das Löschen großer Dateien oder der Cookies im Browser. Oft werden dafür kostenlose Tools wie der CCleaner zurate gezogen, doch insbesondere dieser geriet immer mal wieder in die Kritik. Wer einen PC-Putzer „Made in Germany“ haben möchte, kann zur Ascomp Cleaning Suite in der Professional Edition greifen. Damit halten Sie Windows sauber, ohne viel herumklicken zu müssen.

Diese Funktionen sind an Bord

Das Programm besteht aus sechs Hauptmodulen, die eine detaillierte Bereinigung ermöglichen sollen. Der Startup Cleaner sorgt dafür, dass Windows wieder schneller hochfährt, indem Sie überflüssige Einträge aus den Autostarts entfernen. Denn hier schleichen sich oft Programme hinein, die Sie eigentlich gar nicht ständig brauchen. Mit dem Uninstaller-Modul entfernen Sie auf einen Schlag mehrere Programme aus dem System, die Sie gar nicht mehr nutzen.

Das geht deutlich schneller als mit den Windows Bordmitteln– hier ist die Deinstallation von Software oft sehr träge zu bewerkstelligen. Im dritten Modul, dem Drive Cleaner, stecken zahlreiche Werkzeuge zur Bereinigung von Windows, Internet, Multimedia und Festplatten. So können Sie Browserdaten aller gängigen Browser löschen, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Heutzutage nicht mehr sehr relevant, aber dennoch praktisch: Der Registry Cleaner bereinigt die Registrierdatenbank in Windows.

Performancegewinne sind davon nicht zu erwarten, daher ist dies optional. Im Modul „Recycler“ können Sie den Papierkorb von Windows systemweit deaktivieren, wodurch gelöschte Dateien automatisch komplett gelöscht werden. Diese sind im Anschluss nicht mehr wieder herstellbar, daher will dieser Schritt gut überlegt sein. Das letzte Modul ist der RAM Cleaner, der den Arbeitsspeicher optimieren kann.

Vollversion aktivieren

Zur Aktivierung des Programms klicken Sie im Startfenster auf »Jetzt registrieren « und geben dann Ihre Mailadresse ein. Nach einem Klick auf »Abschicken« erhalten Sie binnen weniger Minuten eine E-Mail mit Ihrer Kundennummer, die Sie im Startfenster eingeben. Mit dem Button »Vollversion herunterladen« starten Sie die Installation der Vollversion.

Windows 7, 8, 10, 11

Windows 10 Pannenhilfe XL

Nachschlagewerk für Windows

Windows 10 ist ein komplexes Betriebssystem, bei dem auch mal was schiefgehen kann. Das hängt auch immer davon ab, was und wie viel Sie mit dem System machen. Bei Problemen hat Google nicht immer alle Antworten parat, denn manche Pannen sind einfach zu obskur. Da kann Ihnen dieses E-Book helfen, denn hier finden Sie auf 320 Seiten alles, was es zu Windows 10 zu wissen gibt.

Der Autor Wolfram Gieseke beschäftigt sich schon seit 30 Jahren mit IT-Themen und kennt jeden Winkel des Betriebssystems. Was tun, wenn ein Windows-Update schiefgeht? Was können Treiberprobleme für Ursachen haben und wie findet man die richtigen Downloads dafür? Wie kann man den Bootvorgang von Windows 10 beschleunigen? Antworten auf diese und mehr Fragen finden Sie übersichtlich kategorisiert nach Kapiteln und Systembereichen.

Auch für Verbindungsprobleme gibt es einen eigenen Abschnitt, sodass Sie WLAN-Probleme per Eingabeaufforderung analysieren können. Doch nicht nur bei Pannen, sondern auch bei der Optimierung des Systems finden Sie praktische Ratschläge. Das meiste lässt sich dabei mit Bordmitteln von Windows 10 erledigen – so lernen Sie professionelle Analyse-Methoden kennen und können mit dem neuen Fachwissen auch anderen Windows-Nutzern weiterhelfen.

PDF-Datei Freischalten

Das PDF können Sie erst nach einer kurzen Registrierung nutzen. Entpacken Sie zunächst die ZIP-Datei und starten Sie dann die EXE-Datei per Doppelklick. Im nachfolgenden Fenster geben Sie Ihre Mailadresse zweifach ein und klicken dann auf den Button »Registrieren und installieren«. Sie erhalten binnen weniger Minuten eine Nachricht mit einem Bestätigungslink, den Sie anklicken. In einer zweiten Nachricht finden Sie dann den Downloadlink zur PDF-Datei. Heben Sie diese gut auf. Falls Sie keine E-Mail vorfinden, dann prüfen Sie auch den Spam- Ordner Ihres Postfachs. Windows 7, 8, 10, 11

DateiCommander 22 Basic

Der bessere Explorer

Für alle Poweruser von Windows bieten wir hier eine besondere Vollversion, mit der Sie Ihre Festplatten und sämtliche Daten nun effizient verwalten – dank praktischer Zwei-Fenster-Ansicht und zahlreicher Tastenkombinationen.

Der Windows-Explorer ist für die meisten Normal-Anwender sicherlich völlig ausreichend – doch wer etwas intensiver mit dem Computer arbeitet, stößt schnell an dessen Grenzen. Wer viele Dateien umbenennen möchte, muss dann selbst Hand anlegen. Verzeichnisse lassen sich auch nicht ohne weiteres synchronisieren. Selbst beim sicheren Löschen müssen Nutzer Umwege gehen. Die Liste ließe sich sehr lange fortführen – für jede dieser fehlenden Funktionen bräuchte es eigene Tools von Drittherstellern, die letztlich den PC zumüllen.

Mit dem DateiCommander 22 können Sie sich den Aufwand sparen, denn die Suite bietet all das unter einem Dach. Die große Stärke des Tools ist allerdings die klassische Zwei-Fenster-Ansicht. Wir zeigen Ihnen hier, was das Programm Ihnen bietet. Übrigens: Die Vollversion können Sie nach der Installation ganz ohne Registrierung verwenden – es gibt weder zeitliche noch funktionale Beschränkungen.

Überblick in Zwei Fenstern

Die beliebte Zwei-Fenster-Ansicht erspart es Ihnen, die Explorer-Fenster von Windows erst entsprechend anzuordnen. Zwischen den dort ausgewählten Verzeichnissen auf der Festplatte können Sie bequem Dateien hin- und her verschieben, kopieren und mehr. Am Anfang mag die vollgepackte Oberfläche etwas überfordern, doch jeder Button hat seine praktischen Funktionen.

Am besten maximieren Sie das Fenster des DateiCommanders, um alle Funktionen gut zu sehen. Diese sind in diverse Menüleisten aufgeteilt. Im Fokus steht die schnelle Navigation. Dazu ist links die Baumstruktur gelistet, um flott zu anderen Verzeichnissen zu springen. In den beiden ausgewählten Ordnern können Sie dann wie gewohnt Dateien öffnen und mehr. Dazu bietet die Software auch eine Vorschau für Multimedia-Dateien an. So müssen Sie nicht erst die Windows Fotoanzeige öffnen, die bisweilen träge ist.

Arbeiten mit Datein

Beim Verwalten der Files glänzt die Software im Vergleich zum Windows-Explorer besonders. Sie können zum Beispiel ganz genau nach jeder Kopfzeile filtern: Suchen Sie eine Datei mit einem ganz bestimmten Änderungsdatum?

Dann klicken Sie auf das Trichter-Symbol, um die Filtermöglichkeiten anzuzeigen. In der oberen Menüleiste finden Sie zahlreiche Schaltflächen, hinter denen sich praktische Module verstecken. So löscht der Datei-Shredder Ihre Files unwiederbringlich, und der integrierte Packer komprimiert mehrere Dateien effektiv für den leichteren Upload im Netz.

Shortcuts und mehr

Für die schnelle Bedienung der Software finden Sie am unteren Bildrand eine Reihe an Tastaturbefehlen, die teilweise auch im Windows Explorer funktionieren. Der Unterschied ist, dass Sie diese hier immer auf einen Blick sehen, ohne sie sich zu merken. [F2] lässt Sie Inhalte umbenennen, mit [F4] bearbeiten Sie Dateien, [F5] kopiert und [F6] verschiebt die markierten Inhalte vom einen ins andere Fenster, [F7] erstellt neue Ordner, [F8] löscht und [F11] bringt Sie auf den Desktop. Sie können die entsprechenden Schaltflächen auch einfach mit der Maus anklicken, wenn Sie nicht gerne mit Tastenkombinationen arbeiten. Weitere Buttons erledigen viele Standardaufgaben mit einem Klick.

Zusatzfunktionen

Besonders praktisch ist die Funktion „Mehrfach-Umbenennung“, mit der Sie Hunderte oder gar Tausende Dateien nach Ihren eigenen Vorgaben umbenennen können. Das kann etwa bei großen Fotosammlungen helfen, wenn Sie Bilder durchnummerieren oder mit dem Aufnahmedatum als Dateinamen versehen möchten.

Es gibt zahlreiche Parameter, die Sie hierfür nutzen können. Neben den vielen Hauptfunktionen finden Sie im DateiCommander 22 auch praktische Extras, darunter die Office Werkzeuge. Hier gibt es eine Notizfunktion in Form von Post-its, eine große Desktop- Uhr, einen eigenen Texteditor, ein Screenshot-Werkzeug, eine Termin-Erinnerung oder eine To-Do-Liste, um nichts mehr zu vergessen.Windows 7, 8, 10

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More