Modern technology gives us many things.

Eine Bewegung kann Nackenschmerzen verhindern

0 29

Inhalt:

Verhaltensänderung

Eine Bewegung kann Nackenschmerzen verhindern

29.11.2020, 07:32 Uhr | dpa-tmn

Eine Bewegung kann Nackenschmerzen verhindern

Haltungsschäden: Immer mit gesenktem Kopf auf das Smartphone starren, kann zu Nackenschmerzen führen. (Quelle: Christin Klose/dpa/tmn)

Der Nacken schmerzt? Dann sind oft die Muskeln im Bereich der oberen Brustwirbelsäule und der Halswirbelsäule verspannt. Experten sprechen da vom Handy-Nacken.

Der Griff in den verspannten Nacken gehört für viele zum Alltag. Die Schmerzen in der Nackenregion entstehen aber nicht nur durch eine ungünstige Körperhaltung beim Arbeiten. Auch die intensive Nutzung des Smartphones könnte ein Auslöser sein.

Das ist für den Nacken gesünder

Beim Arbeiten und am Smartphone sollte man daher regelmäßig die Haltung überprüfen. Faustregel: Statt dem Kopf lieber den Blick zum Handy senken, rät die Aktion gesunder Rücken.

  • Nicht nur Muskelkrämpfe: Symptome und Ursachen von Magnesiummangel
  • Fakten zum Welt-Yoga-Tag: Diese verrücken Yoga-Varianten gibt es
  • Nicht nur Schmerzen im Rücken: Wenn es ein Bandscheibenvorfall ist

Ratsam sei es, die Rückenmuskulatur mit Übungen zu kräftigen, um Beschwerden vorzubeugen. Sie werden meist durch Muskelverspannungen und -verhärtungen im Bereich der oberen Brustwirbelsäule und der Halswirbelsäule ausgelöst. Dagegen helfe vor allem ein rückenfreundlicher Arbeitsplatz – etwa ein Bürostuhl, der dynamisches Sitzen ermöglicht. Oder ein höhenverstellbarer Schreibtisch, der gelegentliches Stehen erlaubt.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Quelle: www.t-online.de

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More