Galaxy S21 vorbestellen: Samsung lockt mit Extras zu den neuen Top-Smartphones
Inhalt:
Bereits seit vergangenem Jahr kursieren unzählige Gerüchte zum Nachfolger des Galaxy S20. Jetzt hat Samsung die neue Flaggschiff-Generation offiziell enthüllt: Das Galaxy S21, Galaxy S21 Plus sowie Galaxy S21 Ultra kommen schon am 29. Januar 2021 in den Handel. Vorbesteller dürfen sich auf Extras im Wert von über 150 Euro freuen. Samsungs Galaxy-S-Reihe gehört ohne Frage zu den beliebtesten Smartphones der Welt. Kein Wunder, dass jedes Jahr neue Modelle vorgestellt werden. Am heutigen Donnerstag, den 14. Januar 2021 war es wieder einmal soweit.Doch in der Gerüchteküche brodelte es schon lange davor – eigentlich unmittelbar nach dem Release des Vorgängers Galaxy S20 (zum Test): Wie wird das Galaxy S21 aussehen? Was tut sich am Display sowie an der Hardware? Und natürlich stellt sich im gleichen Atemzug die Frage nach dem Preis. All das beantworten wir Ihnen im Nachfolgenden sowie in unserer Produktvorstellung.
Samsung Galaxy S21 vorbestellen
Quelle: Samsung Galaxy S21 bei Samsung vorbestellen
Samsung Galaxy S21 mit 128 GByte Speicher in den Farbvarianten "Phantom Gray", "Phantom Violet", "Phantom Pink" oder "Phantom White". Die 256-GByte-Variante kostet 50 Euro mehr.
849 Euro
Bei Samsung ansehen
Quelle: Samsung Galaxy S21 bei Saturn vorbestellen
Samsung Galaxy S21 mit 128 GByte Speicher in den Farbvarianten "Phantom Gray", "Phantom Violet", "Phantom Pink" oder "Phantom White". Die 256-GByte-Variante kostet 50 Euro mehr.
849 Euro
Bei Saturn ansehen
Quelle: Samsung Galaxy S21 bei Media Markt vorbestellen
Samsung Galaxy S21 mit 128 GByte Speicher in den Farbvarianten "Phantom Gray", "Phantom Violet", "Phantom Pink" oder "Phantom White". Die 256-GByte-Variante kostet 50 Euro mehr.
849 Euro
Bei Media Markt ansehen
Quelle: Samsung Galaxy S21 bei Amazon vorbestellen
Samsung Galaxy S21 mit 128 GByte Speicher in den Farbvarianten "Phantom Gray", "Phantom Violet", "Phantom Pink" oder "Phantom White". Die 256-GByte-Variante kostet 50 Euro mehr.
849 Euro
Bei Amazon ansehen
Galaxy S21: So viel kosten die neuen Modelle
Trotz Corona-Krise hält Samsung an der Tradition fest und stellt im ersten Quartal des neuen Jahres die neuen Galaxy-Smartphones vor – nicht einmal zwölf Monate nach dem Release des Samsung Galaxy S20. Dennoch haben Fans lange auf das Unpacked-Event hingefiebert. Am 14. Januar 2021 offiziell vorgestellt, soll der Verkauf bereits in zwei Wochen starten.Ein belgischer Mobilfunkanbieter hatte im Vorfeld (wohl versehentlich) die Verkaufspreise der neuen Galaxy S21 verraten. Diese haben sich tatsächlich bewahrheitet: Das Galaxy S20 beginnt bei 849 Euro und das Galaxy S21 Plus bei 1.049 Euro. Der offizielle Einstiegspreis für das Flaggschiff Galaxy S21 Ultra liegt erfreulicherweise darunter: Bei 1.249 statt 1.349 Euro. Alle Angaben beziehen sich auf die Varianten mit 128 GByte internem Speicher.Zum Vergleich: Bei der Vorgänger-Reihe des Galaxy S20 belief sich die Preisstaffelung auf 999 Euro (S20), 1.099 Euro (S20 Plus) bzw. 1.349 Euro (S20 Ultra).
- Galaxy S21 bei Samsung vorbestellen
- Galaxy S21 bei MediaMarkt vorbestellen
- Galaxy S21 bei Saturn vorbestellen
- Galaxy S21 bei Amazon vorbestellen
Samsung S21: One UI 3.1 kommt mit beliebtem Google-Dienst
Samsung stellt zusammen mit den neuen Galaxy-S21-Modellen auch die neue Benutzeroberfläche One UI 3.1 vor: Neben einigen kleineren Neuerungen wie neuen Kamera- und Display-Features für mehr Kontrolle bei Fotos und Videos beziehungsweise einer augenschonenderen Darstellung ermöglicht Samsung ab sofort auch, den beliebten Nachrichtendienst Google Discover per Wisch nach rechts vom Home-Screen zu öffnen.Bisher hatten Samsung-Nutzer hier seit One UI 3.0 Samsung Free / Samsung Daily als direkt integrierten Nachrichtendienst zur Option. Wie einem im Vorfeld geleakten Video des Galaxy S21 zu entnehmen war, kann hier künftig auch auf Google Discover umgeschaltet werden.
Samsung Galaxy S21, S21 Plus und S21 Ultra: Das Design
Nachdem bereits eine Reihe von Gerüchten und Render-Bildern zur neuen Samsung Galaxy-S21-Reihe im Internet kursierten, sind in kürzester Zeit erstmals offenbar echte Fotos sowie ein Render-Video, das angeblich von Samsung selbst stammt, aufgetaucht. Zu sehen war, dass Samsung beim S21 Plus auf drei, beim S21 Ultra sogar auf vier Kamera-Sensoren setzt. Beide Kamera-Setups sind mit einem LED-Blitz ausgestattet.Das Galaxy S21 Ultra verfügt dabei wohl eine 108-Megapixel-Kamera (Weitwinkel), eine 12-Megapixel Ultra-Wide-Linse sowie zwei 10-Megapixel Zoom-Linsen, eine mit dreifachem, die andere gar mit zehnfachem (optischem) Zoom. Das Galaxy S21 und Galaxy S21 Plus werden mit einem 12-Megapixel-Hauptsensor, einem 64-Megapixel-Teleobjektiv sowie einer 12-Megapixel-Ultraweitwinkel-Linse ausgestattet. Die Frontkamera löst 10 Megapixel auf, wohingegen die des S21 Ultra auf satte 40 Megapixel kommt. Als Farben stehen bei den höheren Modellen „Phantom Silver“ und „Phantom Black“ zur Auswahl; das S21 Plus wird zusätzlich in „Phantom Violet“ angeboten. Das normale Galaxy S21 wird in „Phantom Gray“, „Phantom White“, „Phantom Pink“ und „Phantom Violet“ erhältlich sein.
Samsung Galaxy S21 Plus vorbestellen
Quelle: Samsung Galaxy S21 Plus bei Samsung vorbestellen
Die Farbvarianten "Phantom Red" und "Phantom Gold" sind exklusiv im Samsung-Shop erhältlich. Der Preis gilt für das Modell mit 128 GByte Speicher, die 256-GByte-Variante kostet 50 Euro mehr.
1.049 Euro
Bei Samsung ansehen
Quelle: Samsung Galaxy S21 Plus bei Saturn vorbestellen
Samsung Galaxy S21 Plus mit 128 GByte Speicher in den Farbvarianten "Phantom Black", "Phantom Violet" und "Phantom Silver". Die 256-GByte-Variante kostet 50 Euro mehr.
1.049 Euro
Bei Saturn ansehen
Quelle: Samsung Galaxy S21 Plus bei Media Markt vorbestellen
Samsung Galaxy S21 Plus mit 128 GByte Speicher in den Farbvarianten "Phantom Black", "Phantom Violet" und "Phantom Silver". Die 256-GByte-Variante kostet 50 Euro mehr.
1.049 Euro
Bei Media Markt ansehen
Quelle: Samsung Galaxy S21 Plus bei Amazon vorbestellen
Samsung Galaxy S21 Plus mit 128 GByte Speicher in den Farbvarianten "Phantom Black", "Phantom Violet" und "Phantom Silver". Die 256-GByte-Variante kostet 50 Euro mehr.
1.049 Euro
Bei Amazon ansehen
In den vorab geleakten Rendervideos ist das Samsung Galaxy S21 in violettem Design zu sehen. Bild: Android Authority / Max Weinbach
Samsung Galaxy S21: Vorbesteller-Aktion
Was schon beim iPhone 12 für einigen Wirbel gesorgt hat, ist nun auch beim Samsung Galaxy S21 eingetreten: Der Hersteller wird bei den neuen Top-Smartphone auf die Auslieferung von Kopfhörer und Ladegerät verzichten. Kunden müssten diese – sofern benötigt – extra dazu kaufen. Einerseits senkt Samsung damit die Produktionskosten für das Galaxy S21, andererseits wird auch der Elektroschrott reduziert.Allerdings bekommen Vorbesteller die True-Wireless-Kopfhörer Samsung Galaxy Buds Live im Wert von 134 Euro (UVP) geschenkt. Wer sich für das Flaggschiff Galaxy S21 Ultra entscheidet, darf sich sogar über die neuen, verbesserten In-Ears Galaxy Buds Pro im Wert von 229,99 Euro (UVP) freuen.
Samsung Galaxy S21 Ultra vorbestellen
Quelle: Samsung Galaxy S21 Ultra bei Samsung vorbestellen
Neben "Phantom Black" und "Phantom Silver" ist das Galaxy S21 Ultra exklusiv im Samsung-Shop auch in den Farben "Phantom Navy", "Phantom Brown" und "Phantom Titanium" erhältlich.
ab 1.249 Euro
Bei Samsung ansehen
Quelle: Samsung Galaxy S21 Ultra bei Saturn vorbestellen
Samsung Galaxy S21 Ultra mit 128 GByte Speicher in den Farbvarianten "Phantom Black" und "Phantom Silver". Außerdem erhältlich mit 256 GByte Speicher für 1.299 Euro sowie mit 512 GByte und 16 statt 12 GByte RAM für 1.429 Euro.
ab 1.249 Euro
Bei Saturn ansehen
Quelle: Samsung Galaxy S21 Ultra bei Media Markt vorbestellen
Samsung Galaxy S21 Ultra mit 128 GByte Speicher in den Farbvarianten "Phantom Black" und "Phantom Silver". Außerdem erhältlich mit 256 GByte Speicher für 1.299 Euro sowie mit 512 GByte und 16 statt 12 GByte RAM für 1.429 Euro.
ab 1.249 Euro
Bei Media Markt ansehen
Quelle: Samsung Galaxy S21 Ultra bei Amazon vorbestellen
Samsung Galaxy S21 Ultra mit 128 GByte Speicher in den Farbvarianten "Phantom Black" und "Phantom Silver". Außerdem erhältlich mit 256 GByte Speicher für 1.299 Euro sowie mit 512 GByte und 16 statt 12 GByte RAM für 1.429 Euro.
ab 1.249 Euro
Bei Amazon ansehen
Galaxy S21: Spezifikationen aller Modelle
Wenig überraschend wurden auch die technischen Daten der neuen Galaxy-S21-Reihe im Vorfeld geleakt. Worin sich die drei Modelle voneinander unterscheiden, sehen Sie in der nachfolgenden Auflistung.
Galaxy S21: Die voraussichtlichen Specs
Galaxy S21 | Galaxy S21+ | Galaxy S21 Ultra | |
---|---|---|---|
Display | 6,2 Zoll, FHD+ LTPS, 120Hz | 6,7 Zoll, FHD+ LTPS, 120Hz | 6,8 Zoll, WQHD+ LTPO, 1-120Hz adaptiv |
Software | One UI 3.31 basierend auf Android 11 | One UI 3.31 basierend auf Android 11 | One UI 3.31 basierend auf Android 11 |
CPU | Samsung Exynos 2100 Octa-Core-Prozessor (1x 2,9 + 3x 2,8 + 4x 2,2 GHz) | Samsung Exynos 2100 Octa-Core-Prozessor (1x 2,9 + 3x 2,8 + 4x 2,2 GHz) | Samsung Exynos 2100 Octa-Core-Prozessor (1x 2,9 + 3x 2,8 + 4x 2,2 GHz) |
Batterie | 4,000 mAh | 4,800 mAh | 5,000 mAh |
Rückkamera | Ultra wide: 12MP; Hauptkamera: 12MP; Telephoto: 64MP | Ultra wide: 12MP; Hauptkamera: 12MP; Telephoto: 64MP | Ultra wide: 12MP; Hauptkamera: 108MP, Gen 2 sensor; 3X Optical: 10MP, 10X Optical: 10MP |
Konnektivität | 5G, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.1 | 5G, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.1 | 5G, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.1 |
Farben | Phantom Violet, Phantom Pink, Phantom Gray, und Phantom White | Phantom Silver, Phantom Black, und Phantom Violet | Phantom Black und Phantom Silver |
Abmessungen / Gewicht | 151,7 x 71,2 x 7,9 mm / 169 g | 161,5 x 75,6 x 7,8 mm / 200 g | 165,1 x 75,6 x 8,9 mm / 227 g |
Preise (mit 128 GByte Flash-Speicher) | 849 Euro | 1.049 Euro | 1.249 Euro |
Galaxy-S21-Specs: Große Überraschungen bleiben aus
Die ganz große Überraschung sucht man bei Betrachtung der Specs vergebens. Das S21 Ultra wird mit 6,8 Zoll sogar minimal kleiner als das Galaxy S20 Ultra (6,9 Zoll), das Standard- sowie das Plus-Modell behalten die Größe ihrer Vorgänger. Bei allen Modellen sind die Display-Ränder abgerundet.Auch beim Akku ändert sich wenig: Das Plus-Modell bekommt einen um 300 mAh stärkeren Akku als das Vorgängermodell, bei den anderen beiden Geräten bleibt hier alles wie gehabt.Ein 120-Hz-Display für alle drei Geräte war ebenso zu erwarten wie Android 11 als vorinstalliertes Betriebsystem. Zudem wird Samsung für den europäischen Markt wieder einen hauseigenen Exynos-SoC verbauen, während in vielen anderen Regionen ein Snapdragon-Chip aus dem Hause Qualcomm zum Einsatz kommt. Auffällig ist das Kamera-Setup des Galaxy S21 Ultra: Die Hauptkamera wartet mit einem 108 Megapixel Hauptsensor auf, hinzu kommen eine Ultraweitwinkellinse (12 Megapixel) sowie zwei Teleobjektiv-Sensoren. Alle Kameras der neuen Smartphones sollen Aufnahmen in 4K-Qualität und mit 60 fps unterstützen; zudem gibt es eine Option für Aufnahmen in 8K mit 24 fps.
Quelle: www.chip.de