Modern technology gives us many things.

Handyhalterung fürs Auto kaufen: Die besten Smartphone-Halterungen

0 44

Inhalt:

+Eil+ Kremlgegner Nawalny nach Rückkehr in Russland zu 30 Tagen Haft verurteilt

Auto-Handyhalter im Test

Die fünf besten Smartphone-Halterungen fürs Auto

Handyhalterung fürs Auto kaufen: Die besten Smartphone-Halterungen

Handyhalterung fürs Auto kaufen: Die besten Smartphone-Halterungen

Auto-Handyhalterungen sind praktische Helfer, um einen bequemen und sicheren Blick aufs Smartphone zu haben. (Quelle: Rostislav_Sedlacek/Getty Images)

Mit Diensten wie Google Maps und Co. stecken die besten Navigationssysteme in unseren Smartphones. Um das Gerät auch während der Fahrt gut im Blick zu haben, gibt es verschiedene Smartphone-Halterungen fürs Auto. Wir haben uns die Tests der Fachpresse angeschaut.

Smartphone-Halterungen fürs Auto sind praktisch und in der Regel preisgünstig erhältlich. Dabei gibt es unterschiedliche Varianten. Die meisten Handyhalterungen können Autofahrer entweder am Lüftungsgitter oder der Windschutzscheibe befestigen. Kompakte Einstiegsgeräte können Sie bereits für wenige Euro bekommen. Doch es gibt auch Halterungen mit nützlichen Zusatzfunktionen.

Unsere fünf Favoriten

Im Dschungel der Auto-Handyhalterungen den Durchblick zu behalten, ist fast unmöglich. Mittlerweile halten diese Gadgets nicht mehr nur das Handy auf Augenhöhe, sondern laden beispielsweise auch das Smartphone. Folgende Handyhalterungen fürs Auto haben die Fachpresse und uns überzeugt:

Der Preis-Leistungs-Sieger: Pearl Handyhalterung

Das Magazin „Auto Motor und Sport“ hat sich 15 verschiedene Handyhalterungen fürs Auto angeschaut. Der Preis-Leistungs-Sieger der Tester ist auch gleichzeitig eines der günstigsten Modelle. Die Pearl Handyhalterung platzieren Autofahrer bequem am Lüftungsgitter im Auto. Dies hat den Vorteil, dass die Halterung dem Fahrer in keiner Weise die Sicht behindert. Sollte die Lüftung recht tief im Auto sitzen, ist vielleicht ein andere Befestigungsvariante bequemer.

Bei der sehr günstigen Pearl-Halterung wird das Smartphone über zwei Seiten eingeklemmt. So kann der Nutzer das Handy schnell ein- und wieder ausstecken. Dank eines Kugelgelenks zwischen Halterung und Befestigung an der Lüftung, können Nutzer das Smartphone sowohl hochkant als auch waagerecht nutzen.

Damit Autofahrer noch schneller das Smartphone an der Autohalterung ein- und ausklemmen können, hat sich Grooveclip eine ganz andere Variante überlegt – eine ohne Klemmen. Wie die Pearl-Variante stecken Fahrzeughalter die Grooveclip Air in den Lüftungsschlitz. Anschließend kleben Smartphone-Nutzer ein dünnes Metall-Blättchen auf ihr Smartphone oder legen es alternativ zwischen Hülle und Handy. Nun kann der Fahrer kurz vor Fahrtantritt einfach das Handy an die Halterung halten und dank eines starken Magneten, hält das Smartphone wie von Geisterhand.

Laut dem Magazin „Auto Motor und Sport“ ist die Halterung enorm stabil und lässt das Handy an Ort und Stelle bleiben. Selbst „vehemente Beschleunigung ebenso wie spontane Bremsungen und flotte Kurvenfahrten“ übersteht das Smartphone laut den Testern problemlos an der Grooveclip Air.

Lüftungsgitter lassen sich meist leicht verstellen – das führt dazu, dass sie dem Gewicht der Smartphones oft nicht standhalten und nach unten sacken. Kleine Kugelgelenke sorgen zwar dafür, dass der Fahrer das Smartphone gut sehen kann. Spätestens im Winter bläst das Auto die warme Luft dann jedoch nicht dorthin, wo man es gern hätte. Daher können Smartphone-Besitzer ihr Handy mit der Midgard Universal an der Windschutzscheibe festmachen.

Mit einem Saugnapf bleibt die drehbare Autohalterung an der Windschutzscheibe ganz ohne Kleber hängen. Da Midgard den Saugnapf zusätzlich mit einem Gel versehen hat, hält die Halterung sogar auf dem Armaturenbrett.

Das Smartphone wird an den längeren Seiten eingerastet. So sitzt es sehr fest, aber Nutzer benötigen immer zwei Hände zum Ausspannen. Das geht bei anderen Modellen deutlich bequemer. Durch zwei zusätzliche Füße am unteren Teil der Halterung geht zumindest das Einspannen recht flott.

Mit der Handyhalterung von Floveme wird das Einklemmen des Handys zum Kinderspiel. Die Auto-Handyhalterung klemmen Käufer zuerst wie andere Modelle in die Lüftungsgitter des Fahrzeuges ein. Bei vielen Modellen müssen die Nutzer nun die Halterung aufziehen oder einen Mechanismus öffnen.

Um das Floveme-Modell zu schließen, braucht der Fahrer das Handy jedoch nur vertikal oder horizontal in die Halterung hineinlegen und die Schwerkraft erledigt den Rest. Durch einen ausgefeilten Mechanismus sorgt das Gewicht des Smartphones dafür, dass die Klemmen es von allein einspannen. So klappt auch das Herausnehmen des Handys mit nur einer Hand. Selbst bei ambitionierten Fahrmanövern bleibt das Handy sicher in der Halterung von Floveme.

Besonders auf längeren Fahrten fürchtet jeder Autofahrer einen leeren Akku. Mit der Avolare Qi Handy Halterung sitzt das Smartphone nicht nur im Blickfeld, sondern lädt zusätzlich. Dabei verzichtet das Modell vollständig auf Kabel. Dank der induktiven Ladetechnik Qi, versorgt die Avolare-Halterung das Smartphone kabellos mit Strom. Die meisten Smartphones der letzten Jahre von bekannten Herstellern wie Apple, Samsung und Huawei unterstützen diese Technik.

Das etwas futuristisch aussehende Avolare-Geräte befestigen Autofahrer ebenso am Lüftungsgitter. In einer Drei-Seiten-Klemme sitzt das Telefon sehr stabil, auch wenn es meist zwei Hände Bedarf, um es wieder herauszuholen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Größe ihres Smartphones prüfen, da die Halterung nur Handys mit einer Breite von 65 bis maximal 88 Millimetern unterstützt. Andere Hersteller bieten einen deutlich größeren Spielraum. Die verbaute Qi-Ladetechnik unterstützt Ladevorgänge von 5 bis 15 Watt. So können selbst iPhone-Besitzer mit Apples eigentümlichem Fast-Charging-Standard von 7,5 Watt laden.

Was Sie vor dem Kauf von Handyhalterungen fürs Auto wissen sollten

Welche Handyhalterung eignet sich fürs Auto?

Kaufen Sie nur Handyhalterungen, die auch für die Verwendung im Auto entwickelt wurden. Auf keinen Fall sollten Sie sich selber eine Handyhalterung „basteln.“ Wenn Sie das Handy nicht ausreichend stabil montieren, wird es im Falle einer Notbremsung zu einem lebensgefährlichen Wurfgeschoss.

Wo kann ich die Handyhalterung anbringen?

Es gibt viele verschiedene Handyhalterungen. Die erfolgreichsten Geräte am Markt, sind Modelle, die Nutzer direkt an einem der Lüftungsschlitze montieren können. Aber auch Geräte mit Saugnapf für die Windschutzscheibe sind recht populär. Teilweise finden Sie auch Modelle für den Getränkehalter. Die eigentliche Halterung ist bei dieser Variante an einem langen Arm befestigt, sodass Nutzer sich das Smartphone ins Sichtfeld holen können.

Welche Handyhalterung eignet sich für mein Smartphone? Gibt es Universalhandyhalterungen fürs Auto?

Die meisten Handyhalterungen fürs Auto sind recht universell gebaut. Zum einen können Sie diese in annähernd jedem Auto anbringen und auch jedes Smartphone passt rein. Sollten Sie ein recht kleines Smartphone nutzen, könnte es gegebenenfalls zu schmal für manche Halterungen sein.

  • Besser als Handy-Apps: Die besten Navigationsgeräte im Vergleich
  • Musik vom Handy im Auto: FM-Transmitter im Vergleich
  • Mehr Entertainment beim Autofahren: Das Autoradio mit moderner Technik aufrüsten

Auto-Handyhalterungen sind sehr praktische Helfer, um einen bequemen und sicheren Blick auf beispielsweise das Navigationssystem auf dem Smartphone zu haben. Dabei müssen Sie nicht einmal viel Geld für ein ordentliches Modell investieren. Insbesondere integrierte Ladegeräte sind eine gute Ergänzung zu herkömmlichen Standard-Ausführungen.

Für die Produkte, die über diese Seite verkauft werden, erhält t-online eine Provision vom Händler. Für Sie als Käufer entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Quelle: www.t-online.de

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More