iPhone 13 und mehr: Apple-Event am 14. September
Inhalt:
Das nächste Apple-Event findet am 14. September statt. Wahrscheinlich zeigt Apple dann das iPhone 13. Was gibt es noch zu sehen?
© Apple
Die Ankündigung kam wenig überraschend: Verschiedene Leaks der vergangenen Wochen hatten den Termin für die Vorstellung des iPhone 13 bereits vorhergesagt. Nun ist es offiziell: Apple hat die Einladungen für das Event am 14. September 2021 verschickt, das unter dem Motto "California streaming" steht.
Wie seit dem letzten Jahr gewohnt findet das Apple-Event wieder virtuell statt, deshalb auch die relativ späte Bestätigung nur eine Woche vorher. Die Keynote wird im Live-Stream aus dem Apple Park in Cupertino übertragen. Los geht's um 10 Uhr kalifornischer Zeit. Bei uns ist es dann 19 Uhr. Der Live-Stream ist auf der Webseite von Apple zu sehen.
iPhone 13: Was stellt Apple vor?
Im letzten Jahr hatte Apple aufgrund der Corona-Pandemie beim September-Event nur Apple Watches und iPads präsentiert und das iPhone 12 auf ein weiteres Event im Oktober verschoben. Dieses Mal könnte es genau umgekehrt sein.
Wir gehen mit ziemlicher Sicherheit davon aus, dass Apple am 14. September die neue iPhone-Generation vorstellen wird. Es wird vermutlich wie im letzten Jahr wieder vier Modelle geben: iPhone 13, iPhone 13 Mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max. Die Produktion soll normal laufen, entsprechend rechnen wir damit, dass Apple wie gewohnt am Freitag nach dem Event den Vorverkauf starten wird. Der Verkaufsstart dürfte dann am 24. September 2021 sein.
Weitere Infos dazu, welche Neuerungen wir beim iPhone 13 erwarten, lesen Sie in unserer Zusammenfassung der aktuellen Gerüchte.
Weitere Hardware: Apple Watch, iPads, MacBooks
Ob Apple neben den iPhones noch weitere Geräte vorstellen wird, ist dagegen weniger klar. Ursprünglich war auch der Release der Apple Watch 7 erwartet worden. Beim neuen Modell mit kantigerem Design soll es aber Probleme in der Produktion geben. Sollte Apple die neue Smartwatch bereits nächste Woche vorstellen, könnte sich im Anschluss die Auslieferung verzögern.
Für den Herbst werden außerdem das iPad Mini 6 sowie das iPad 9 erwartet. Für die Tablets wird Apple voraussichtlich aber ein eigenes Event ansetzen – entweder gegen Ende September oder im Oktober. Auch weitere MacBooks mit M1-Chip sollen in den Startlöchern stehen. Doch diese werden wohl ebenfalls erst zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt.
Mit der Präsentation der neuen iPhones wird Apple natürlich auch die aktuelle Version von iOS freigeben. iOS 15 wurde bereits im Juni vorgestellt und dürfte kurz nach dem Apple-Event ausgerollt werden.
Quelle: www.connect.de