Modern technology gives us many things.

Kostenlose Haushaltsbücher: Doppelt Geld sparen

0 53

Inhalt:

Ratgeber zum Thema „Geldsparen“ gibt es viele. Dabei lautet der erste und wichtigste Tipp: Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Einnahmen und Ausgaben. Das gelingt am besten mit einem Haushaltsbuch. Dafür brauchen Sie nicht einmal teure Premium-Programme, denn auch kostenlose Haushaltsbücher machen einen guten Job und punkten mit zahlreichen Funktionen. Welche Software Ordnung in Ihre Finanzen bringt, zeigt die folgende Übersicht.

Kostenlose Haushaltsbücher: Doppelt Geld sparen

Kostenlose Haushaltsbücher: Doppelt Geld sparen

Kostenlose Haushaltsbücher: Doppelt Geld sparen

20 Haushaltsbücher

Programme ansehen

Haushaltsbuch Excel

Bei Haushaltsbuch-Software denken viele wohl zuerst an Excel. Das liegt nahe, schließlich ist die Tabellenkalkulation wie gemacht dafür, Einnahmen (etwa Gehalt, Kindergeld, Renten) und Ausgaben für Lebensmittel, Kleidung, Schuhe & Co. zu erfassen und die Differenz zu berechnen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Damit Sie nicht erst Excel-Profi werden müssen, gibt es Haushaltsbuch-Vorlagen. So bietet beispielsweise das Excel-Dokument Spartipp-Haushaltsbuch einen gelungenen Mix aus Funktionalität und Übersichtlichkeit. Praktisch: In der kostenlosen Aufstellung sind die wichtigsten Kategorien für Einnahmen, Ausgaben & Co. bereits vorab eingetragen. Zusätzlich ist das Haushaltsbuch mit einem Strom- und Gaskosten-Rechner ausgestattet. Tragen Sie regelmäßig die Zählerstände ein – schon wissen Sie, ob mit einer Nach- oder Rückzahlung zu rechnen ist.

Haushaltsbuch-Software: Tipps

Möchten Sie das Haushaltsbuch längerfristig einsetzen und suchen nach einer Lösung mit möglichst vielen Optionen? Dann empfiehlt sich eine eigenständige Haushaltsbuch-Software. Sofern Sie bereit sind, etwas mehr Zeit für Ihre Finanzplanung aufzuwenden, helfen die etwa mit Unterkategorien, den Geldfluss genauer zu verfolgen. Kostenlose Haushaltsbuch-Programme wie das bereits genannte korAccount haben zusätzlich eine Budgetplanung integriert. Die hilft Ihnen, Ihre Sparziele für Sonderausgaben schneller zu erreichen. Zudem ist korAccount mit einer Online-Anbindung ausgestattet, um Kontobewegungen automatisch abzurufen. Das spart immerhin beim Füllen des Haushaltsbuchs einiges an Tipperei.
Weil Sie sich bei Haushaltsbüchern themenbedingt mit einer Menge Zahlen herumschlagen müssen, setzt FinanzmanagerV8 den Fokus auf eine übersichtliche, moderne Optik und eine intuitive Bedienung. Das „Dashboard“ des Programms zeigt auf einen Blick das Ergebnis detaillierter Auswertungen. So bekommen Sie besonders schnell ein Gefühl für mögliche monatliche Kostenfallen. Zudem schützen Sie den Zugriff auf das Programm mit einem Passwort vor neugierigen Blicken.
Wer hingegen regelmäßig mit mehreren Währungen hantiert, sollte einen Blick auf MyMicroBalance werfen. Denn dieses Haushaltsbuch unterstützt verschiedene Zahlungsmittel – sowie den Import und Export der Daten in Formate wie CSV, TXT oder XML. Sind Sie mit Microsoft Office vertraut, werden Sie mit MyMicroBalance besonders schnell warm, denn Design und Menüführung der Software orientieren sich daran.

Kostenlose Haushaltsbücher: Doppelt Geld sparen

Kostenlose Haushaltsbücher: Doppelt Geld sparen

Kostenlose Haushaltsbücher: Doppelt Geld sparen

31 Downloads

Bloß keine Zeit verlieren

Haushaltsbuch-App

Möchten Sie Ihre Finanzen lieber mobil per Haushaltsbuch-App mit dem Smartphone oder Tablet verwalten, kommen Sie ebenfalls auf Ihre Kosten. So bietet die ausschließlich für Android- und iOS-Geräte verfügbare App „Finanzguru“ einen schnellen Überblick. Dafür zapft die Gratis-App alle Buchungen direkt von Ihrem Online-Konto ab, weist diese automatisch den passenden Kategorien zu und erstellt mithilfe cleverer Algorithmen Analysen über Ihre Ein- und Ausnahmen. Einziger Wermutstropfen: Bargeldausgaben lassen sich in der App (noch) nicht erfassen. Das funktioniert hingegen mit SayMoney – die Haushaltsbuch-App für Windows 10 auf Ihrem PC, um Einnahmen und Ausgaben zu verwalten und diese wahlweise auf Monats- oder Jahresbasis auswerten zu lassen. Zusätzlich erfassen Sie Ihre Ausgaben direkt vom Smartphone mit der zugehörigen Haushaltsbuch-App für Android und iOS. Android-Nutzer ohne Windows-10-PC haben die Option, Money Manager Ex oder MyMicroBalance auszuprobieren. Beide Haushaltsbücher verfügen ebenfalls über eine mobile Haushaltsbuch-App für Smartphones und Tablets. Tarifrechner Die besten Raten-Kredite finden Verwendungszweck Freie Verwendung Umschuldung/Kreditablösung Auto/Motorrad Modernisierung/Renovierung Ausgleich Girokonto Gewerbe/Selbstständige Laufzeit 12 Monate 24 Monate 36 Monate 48 Monate 60 Monate 72 Monate 84 Monate 96 Monate 108 Monate 120 Monate Kreditsumme

Haushaltsbuch kostenlos: Jetzt Geld sparen!

Das Sparen beginnt mit der Wahl der passenden Software. In der Übersicht finden Sie empfehlenswerte Programme, die teils sogar nichts kosten! Die Installation funktioniert mit wenigen Mausklicks. Zudem erfordert die Pflege der elektronischen Haushaltsbücher weder großen Aufwand noch viel Vorwissen. Wichtig ist nur, dass Sie gewissenhaft Buch führen und stets am Ball bleiben.

Quelle: www.computerbild.de

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More