Neue Symbole im Google Play Store: Das müssen Nutzer jetzt wissen
Viele werden es bereits bemerkt haben: Im Google Play Store sind bei mehreren Apps seit kurzem neue Symbole in den Top-Listen zu sehen. Was es damit auf sich hat und was User dazu wissen müssen, erklären wir Ihnen hier. Der Google Play Store ist für Android-Nutzer stets die erste Anlaufstelle, wenn man eine neue App für sein Smartphone herunterladen will. Google stattet die Plattform immer wieder mit zumeist praktischen Neuerungen aus, die Usern das Finden und Laden von Apps erleichtern sollen.Vielen Nutzern ist zuletzt aufgefallen, dass Google neuerdings Apps in den Top-Listen mit kleinen Pfeilen ausstattet. Deren Bedeutung: Zeigt der Pfeil nach oben, konnte sich die App im Ranking verbessern, zeigt er nach unten, ist man einen oder mehrere Plätze gefallen, wie Android Police berichtete. Plötzlich will jeder diese App: So bekommen auch Sie eine Clubhouse-Einladung
Neue Symbole im Google Play Store: Einige Fragen bleiben offen
Die kleinen Pfeile links von den App-Bezeichnungen sind ein Indikator für steigende oder fallende Downloadzahlen. Bild: CHIP Unklar ist noch, welche Zeiträume Google für das Auf- und Absteigen in den Listen anwendet. Auch die Zahl der Plätze, die die Apps nach oben oder unten klettern, verrät Google bisher nicht. Vorstellbar wäre ein Zeitraum von drei bis sieben Tagen, in dem eine App voraussichtlich in Relation zur Konkurrenz mehr oder eben weniger Downloads verzeichnen konnte.Für Nutzer bringen die Pfeile trotzdem einige Vorteile mit sich: Trendet eine App, wie etwa der WhatsApp-Ersatz Signal in den letzten Tagen, lässt sich dies anhand der Liste sofort einsehen, auch wenn man die vorherigen Platzierungen nicht kennt.
Quelle: www.chip.de