Samsung stellt beliebte Smartphone-Reihe wohl endgültig ein
Inhalt:
Samsung ist einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt. Unter den verschiedenen Reihen Galaxy-S, Galaxy-A, Galaxy-M, Galaxy-Note und Galaxy-Z bringt man jedes Jahr eine Vielzahl an Smartphones auf den Markt. Doch eine dieser Reihen soll wohl eingestellt werden.
Samsung stellt beliebte Smartphone-Reihe wohl endgültig einBildquelle: Kote Puerto via Unsplash
Konkret geht es um die Galaxy-Note-Reihe, unter der Samsung bereits seit 2011 besonders große Smartphones mit dem Touch-Stift „S-Pen“ anbietet. Die Smartphones richten sich an Enthusiasten mit hohen Ansprüchen an Performance und Akkulaufzeit, die das große Display und den integrierten S-Pen zu schätzen wissen.
Gründe für das Aus sind vielfältig
Mit einer Bildschirmdiagonale von 5,3 Zoll war das erste Galaxy Note geradezu gigantisch. Andere Smartphones zu dieser Zeit waren selten größer als 4 Zoll. Auch in den kommenden Jahren profilierte sich die Galaxy Note Reihe stets über einen sehr großen Bildschirm. Doch dank immer dünnerer Bildschirmränder und gestiegenen Anforderungen der Verbraucher wuchsen auch die Displaygrößen der anderen Smartphones. So unterschied sich das Galaxy Note 10+ größentechnisch nicht mehr vom Samsung Galaxy S20 Ultra. Das einzige Unterscheidungsmerkmal blieb der Support für den S-Pen.
Doch auch der S-Pen blieb kein exklusives Merkmal für die Note-Reihe von Samsung. So führte der koreanische Hersteller den Stift-Support erst für das Galaxy S21 Ultra und später sogar für das Falt-Smartphones Galaxy Z Fold3 ein.
Neue Berichte aus Südkorea deuten nun darauf hin, dass Samsung die Reihe endgültig einstellen möchte. Bereits in diesem Jahr hat es kein neues Galaxy-Note-Smartphone gegeben.
Wie geht es für Samsung weiter?
Lange Zeit galten die Galaxy-Note-Smartphones als Geräte für Enthusiasten, welche viel mit dem Smartphone arbeiten und den großen Display zu schätzen wissen. Dieses Bedürfnis erfüllt Samsung mit dem neuen Falt-Smartphone Galaxy-Z-Fold. Dank Falt-Technologie bietet dieses Modell mittlerweile ein 7,6 Zoll großes Display, welches auch auf den Stift nicht verzichten muss.
Doch auch das Alleinstellungsmerkmal, den S-Pen direkt im Gehäuse des Smartphones zu verstauen, möchte Samsung nicht untergehen lassen. Gerüchten zur Folge kommt das Galaxy S22 Ultra im Frühjahr mit ebendiesem Feature und wäre somit ein würdiger Nachfolger für die Note-Reihe von Samsung.
Mit einem kantigen Design und dem integrierten S-Pen soll das Galaxy S22 Ultra ein würdiger Note-Nachfolger sein
Quelle: www.inside-digital.de