Smartphone-Riese am Scheideweg: LG-Handys könnten bald Geschichte sein
Der Hersteller LG denkt offenbar über weitreichende Änderungen in der hauseigenen Smartphone-Sparte nach. Aufgrund der großen Konkurrenz auf dem Markt wird dabei womöglich sogar ein kompletter Rückzug oder ein Verkauf der Abteilung in Erwägung gezogen. Mehr dazu im Text; ein ganz spezielles Smartphone von LG stellen wir Ihnen außerdem im Video vor. Der Smartphone-Markt wird seit Jahren von großen Herstellern wie Samsung, Apple oder Huawei dominiert. Viele kleinere Konzerne haben dabei oft Schwierigkeiten, ihre Geräte unter die Menschen zu bringen. Der südkoreanische Konzern LG zieht daher nun offenbar fundamentale Änderungen an der eigenen Smartphone-Sparte in Erwägung, wie aus einem Memo des LG-CEOs Kwon Bong-seok hervorgeht, das TheVerge vorliegt.Aufgrund der Konkurrenzsituation auf dem Markt wurden im Konzern offenbar Überlegungen angestellt, die Sparte zu verkleinern, sie zu verkaufen oder das Geschäft sogar komplett aufzugeben.
LG: Wie geht es mit der Smartphone-Sparte des Herstellers weiter?
Zu große Konkurrenz: Plant LG den Rückzug vom Smartphone-Markt? CHIP/Denis Loginov LG hat die Echtheit des Memos gegenüber TheVerge inzwischen bestätigt, betont dabei aber, dass noch nichts in Stein gemeißelt sei. Man werde „jedwede Entscheidung treffen, um die geschäftlichen Herausforderungen im Jahr 2021 zu meistern“, so der Konzern in einem Statement.Bereits Anfang Januar waren Berichte in koreanischen Medien aufgetaucht, wonach LG sich gänzlich aus dem Smartphone-Markt zurückziehen wolle. Dies wurde vom Hersteller derzeit jedoch umgehend zurückgewiesen.Um sich von der Konkurrenz abzuheben, arbeitet man offenbar derzeit noch an einem Smartphone mit einem rollbaren Screen, das sich sogar zu einer Tablet mit größerem Bildschirm als gewöhnliche Smartphones umformen ließe. Eine ähnliche Technik war in der Vergangenheit bereits bei einem aufrollbaren OLED-Fernseher des Herstellers zu sehen.
Quelle: www.chip.de