Software-Tipp des Tages: Programmperlen gratis herunterladen
Inhalt:
Nur mit guter Software-Ausstattung ist ein PC nützlich und bringt Sie voran. COMPUTER BILD nimmt Ihnen die Arbeit ab, die Spreu vom Weizen zu trennen: Die Redaktion probiert ständig eine Vielzahl neuer Programme aus und empfiehlt besonders leistungsstarke Software in entsprechenden Download-Specials. Hier finden Sie einen bunten Mix an feinen Gratis-Programmen, die garantiert kein Fehlgriff sind. Kriterien für aufgeführte Tools: Sie zeichnen sich durch besonders gute Funktionen aus, vereinen diese mit einfacher Bedienung und sind nicht veraltet. Vertreten sind nur gratis angebotene Anwendungen. In der folgenden Bildergalerie finden Sie 100 Tools.Wichtiger Hinweis: Wenn Sie einem Download-Link folgen, sehen Sie oben links einen roten Download-Button. Falls sich nach einem Klick darauf eine neue Seite öffnet, aber oben links kein weiterer Button oder Text zum Download-Manager auftaucht und der Download auch nicht startet, deaktivieren Sie bitte Ihren Adblocker vorübergehend und laden Sie die Seite neu.
Kostenlos: Die beste Software aus 100 Tagen Freeware-/Open-Source-Tipps
100 Top-Tools
Programme, die man kennen sollte
Highlight des Tages: RAMExpert
Mit RAMExpert erfahren Sie, wie viele Steckplätze sich für Arbeitsspeicher auf Ihrem Motherboard befinden. Das Tool zeigt pro RAM-Bank einen „Slot“-Bereich mit Angaben wie „Slot name“ (etwa „DIMM_A1“) und neben „Capacity“ die jeweilige Modulgröße. Ist ein Steckplatz nicht mit Hauptspeicher versehen, ist er zwar visualisiert, kommt aber ohne technische Angaben. Oben lesen Sie ab, wie viel Speicher in Summe verbaut ist und wie viel RAM Ihr PC maximal verträgt. RAMExpert ist informativer als die Windows-PowerShell: Diese zeigt ebenfalls Infos zu RAM-Steckplätzen (Get-WmiObject-class „Win32_PhysicalMemoryArray“), jedoch erfahren Sie beim genannten Analyse-Befehl nicht, wie viele Speicherslots frei und belegt sind. Ferner ist der Wert der maximal zulässigen Speichermenge zunächst umzurechnen; RAMExpert erspart Ihnen das.
Die Top-Downloads im November 2020
50 Programme
Beliebte Downloads
Tipps: Die beliebteste Software
Regelmäßig wertet COMPUTER BILD aus, welche Programme Sie am häufigsten herunterladen. Diese Nutzer-Lieblinge sind in einer Top-50-Liste zusammengetragen: die im Vormonat angesagtesten Tools (siehe Fotostrecke oben). Überwiegend sind sie gratis; von Kaufsoftware wie WinRAR steht eine kostenlose Testversion bereit. Web-Apps wie Microsoft Office Online laufen ohne Installation.
Quelle: www.computerbild.de