Modern technology gives us many things.

Telekom Prepaid 2021: Alle Tarife, Preise und Details im Überblick

0 61

Inhalt:

Die jüngste Aktualisierung des MagentaMobil-Prepaid-Angebots brachte vor allem eins: mehr Datenvolumen. Für Vielsurfer hat die Telekom zudem einen neuen Tarif in petto: den MagentaMobil Prepaid Max Flat mit echter Daten-Flatrate. COMPUTER BILD geht nachfolgend auf die MagentaMobil-Prepaid-Tarife und Aktionen ein.Die Inhalte des Artikels» Telekom-Prepaid-Tarife: Das müssen Sie wissen
» Telekom MagentaMobil Prepaid S, M, L, XL, Max Flat
» Telekom Prepaid mit SpeedOn erweitern
» Telekom Prepaid: Die Datentarife
» Telekom-Prepaid-Tarife im Detail
» Prepaid: Tarifrechner nutzen, bestes Angebot finden

Telekom-Prepaid-Tarife: Das müssen Sie wissen

  • Breites Tarifangebot: Der Basic-Tarif kommt ohne Grundgebühr und berechnet Gesprächsminuten und SMS einzeln. Ferner gibt es Tarife mit steigendem Datenvolumen (2 GB, 3 GB, 5 GB). Die Spitze bildet der Prepaid-Max-Tarif, ein Unlimited-Tarif auf Prepaid-Basis.
  • Modernes Netz: Für Prepaid-Tarife eher unüblich, erlaubt die Telekom ihren Kunden den Zugriff auf das noch junge 5G-Netz. Zwölf Wochen lang lässt es sich ohne Aufpreis ausprobieren.
  • Aktionen, die sich lohnen: Immer wieder mal lockt die Telekom mit zusätzlichem Datenvolumen. Über die „Mein-Magenta“-App etwa greifen Telekom-Nutzer 500 Megabyte Gratis-Datenvolumen ab.

Telekom MagentaMobil Prepaid S, M, L, XL, Max Flat

Bis Ende 2020 sorgte die Mehrwertsteuersenkung für leicht reduzierte Tarifpreise, jetzt gelten wieder die regulären Kurse. Das kleinste Paket MagentaMobil Prepaid S der Telekom kostet 2,95 Euro je 28 Tage. Es enthält eine Flatrate für Telefonate und SMS innerhalb des Telekom-Netzes. Möchten Sie Freunde, Verwandte und Kollegen erreichen, die ein anderes Mobilfunknetz nutzen, zahlen Sie dafür 9 Cent pro Minute oder SMS. Ins Internet kommen Sie mit diesem Tarif standardmäßig nicht. Sie können aber bei Bedarf die DayFlat-Option für 1,46 Euro buchen; diese gewährt 50 Megabyte Volumen für 24 Stunden. Bei Bestellung zahlen Sie einmalig 9,95 Euro für die SIM-Karte. Sie erhalten jedoch 10 Euro Startguthaben dazu.

Telekom MagentaMobil Prepaid S bis Max Flat

Prepaid S: 2,95 Euro Grundgebühr | kein Inklusiv-Volumen | Telekom-Flat
Prepaid M: 9,95 Euro Grundgebühr | 2 GB Surf-Volumen | 200 Freiminuten
Prepaid L: 14,95 Euro Grundgebühr | 3 GB Surf-Volumen | 300 Freiminuten
Prepaid XL: 24,95 Euro Grundgebühr | 5 GB Surf-Volumen | Allnet-Flat
Max Flat: 99,95 Euro Grundgebühr | unbegrenztes Surf-Volumen (5G) | Allnet-Flat Bei den Tarifen MagentaMobil Prepaid M und L für 9,95 Euro beziehungsweise 14,95 Euro ist bereits ein Inklusiv-Volumen (LTE Max) enthalten. Im Fall vom M-Tarif gibt es 2 GB, beim L-Tarif sind 3 GB inbegriffen. Ferner bekommen Nutzer 200 respektive 300 Freiminuten in alle deutschen Netze; SMS und Telefonate ins Telekom-Netz sind kostenfrei. Praktisch: Eine Hotspot-Flat für die Nutzung des öffentlichen Telekom-WLAN-Netzes ist ebenfalls dabei. Zusätzliches Datenvolumen lässt sich mit den Optionen SpeedOn oder DayFlat unlimited bei Bedarf hinzubuchen. Die SIM-Karte kostet einmalig 9,95 Euro (Prepaid L: 14,95 Euro), dafür erhalten Sie allerdings auch 10 Euro Startguthaben (Prepaid L: 15 Euro Startguthaben). Der Telekom-Tarif MagentaMobil Prepaid XL setzt noch mal einen drauf: Hier erhalten Sie eine Allnet-Flat für Telefonate und SMS sowie 5 Gigabyte LTE-Volumen. Preise: 24,95 Euro je 28 Tage und einmalig 24,95 Euro, darin sind bereits 25 Euro Startguthaben enthalten. Der neue Max-Flat-Tarif schlägt alle vier Wochen mit happigen 99,95 Euro zu Buche (Startguthaben: 100 Euro), dafür gibt es eine echte Daten-Flat auf Prepaid-Basis.Übrigens: Die Telekom-Prepaid-Tarife M, L und XL gleichen den gleichnamigen kombi-Angeboten von Edeka Smart. Wer gegenüber MagentaMobil Prepaid ein Paar Euro sparen möchte, greift zum Edeka-Smart-Jahrepaket. Wer nach günstigen Alternativen im D1-Netz sucht, findet im separaten Artikel Tariftipps.

Telekom Prepaid mit SpeedOn erweitern

Ist das Datenvolumen aufgebraucht, bietet die Telekom seinen Prepaid-Kunden eine kostenpflichtige Erweiterung an. Für die Tarife MagentaMobil Prepaid M, L und XL sieht es wie folgt aus: Mit SpeedOn S erhalten Sie für 4,95 Euro zusätzliche 500 Megabyte, die Ihnen sieben Tage zur Verfügung stehen. SpeedOn M erweitert das Volumen für 7,95 Euro ebenfalls um 500 Megabyte, Sie haben allerdings 28 Tage Zeit, um es zu versurfen. Die Pakete SpeedOn L und XL gewähren 1,5 Gigabyte beziehungsweise 2,5 Gigabyte extra für einmalig 14,95 Euro respektive 19,95 Euro (28 Tage). Benötigen Sie kurzzeitig Datenvolumen, kommt die Option DayFlat unlimited infrage: Zum Pauschalpreis von 5,95 Euro surfen Sie 24 Stunden lang unbegrenzt. Wer hingegen den Tarif MagentaMobil Prepaid S nutzt, hat nur drei SpeedOn-Optionen zur Auswahl, die zwischen 3,49 und 6,49 Euro kosten.

Telekom Prepaid: Die Datentarife

Wer mit dem Tablet-PC oder Notebook übers Mobilfunknetz surfen möchte, greift zu einem Datentarif. Bei der Telekom gibt es den Data Prepaid genannten Tarif für einmalig 9,95 Euro, darin ist ein Startguthaben in Höhe von 10 Euro enthalten. Keine Vertragslaufzeit und tägliches Kündigen durch den Nutzer zeichnen den Datentarif der Telekom aus. Damit das Surfen klappt, wählt der Nutzer eine von vier Tarifoptionen: S mit 500 Megabyte für 2,88 Euro je 24 Stunden, M mit 1 Gigabyte für 7,75 Euro je sieben Tage, L mit 2 Gigabyte für 14,58 Euro je 30 Tage oder XL mit 5 Gigabyte für 24,33 Euro ebenfalls je 30 Tage.

Telekom Data Prepaid (bis zu 30 Tage)

Data Prepaid S: 2,88 Euro | 500 MB Surf-Volumen für 24 Stunden
Data Prepaid M: 7,75 Euro | 1 GB Surf-Volumen für 7 Tage
Data Prepaid L: 14,58 Euro | 2 GB Surf-Volumen für 30 Tage
Data Prepaid XL: 24,33 Euro | 5 GB Surf-Volumen für 30 Tage

Telekom Prepaid im Detail

Kennzeichnend für Prepaid-Tarife entfällt eine Vertragsbindung, gezahlt wird per Guthaben. Das bedeutet: Wahlweise wechseln Sie alle vier Wochen den Tarif oder gar den Anbieter – Sie bleiben flexibel und behalten die Kostenkontrolle. Insgesamt stehen bei der Telekom fünf Prepaid-Tarife für unterschiedliche Ansprüche zur Auswahl: MagentaMobil Prepaid S (ohne Inklusiv-Volumen, mit DayFlat-Option), M, L, XL und Max Flat für Preise zwischen 2,95 Euro und 99,95 Euro. Sie bieten maximale LTE-Geschwindigkeit im Telekom-Netz mit bis zu 300 Mbit/s und sogar die Datennutzung in der Schweiz – zusätzlich zur Europäischen Union. Mit Ausnahme des S-Tarifs ist ein bestimmtes Kontingent an Freiminuten und SMS inbegriffen, Anrufe und SMS ins Telekom-Netz kosten generell nichts extra. Bei den beiden größten Tarifen – MagentaMobil Prepaid XL und Max Flat – gehört eine Allnet-Flat zum guten Ton. Den neuen Mobilfunkstandard 5G testen Interessierte bis zu zwölf Wochen lang gratis, danach verlangt die Telekom einen Aufpreis in Höhe von 3 Euro alle 28 Tage. Nur beim Max-Flat-Tarif ist die 5G-Nutzung inklusive. Den MagentaMobil Prepaid Basic bewirbt die Telekom nicht sichtbar; er kommt ohne Grundgebühr und ist beispielsweise bei Amazon erhältlich. Beim MagentaMobil Prepaid Basic zahlen Sie 9 Cent pro Gesprächsminute und SMS. Ins Internet geht es per kostenpflichtiger DayFlat. Achtung, Kostenfalle: Käuferkommentaren bei Amazon zufolge ist die DayFlat mitunter ab Werk aktiviert (lässt sich händisch abschalten).

Telekom MagentaMobil Prepaid Basic

Preis pro Minute/SMS, Internet: 9 Cent, per DayFlat für 1,49 Euro
Einmaliger Preis, Startguthaben: 9,95 Euro (UVP), 10 Euro Startguthaben Kennen Sie bereits den MagentaEins-Prepaid-Vorteil? Die Telekom belohnt Prepaid-Nutzer, die zusätzlich einen IP-Breitband-Vertrag (Festnetz) bei der Telekom abgeschlossen haben mit Extra-Datenvolumen. Konkret gibt es 1 Gigabyte pro Abrechnungszeitraum obendrauf. Voraussetzung für den Bonus sind der Tarif MagentaMobil Prepaid M oder höher sowie ein Festnetzvertrag für monatlich 19,95 Euro oder mehr. Die Telekom-Tochter Congstar ist vom MagentaEins-Prepaid-Vorteil übrigens ausgeschlossen.

Die besten Smartphones und Handys

1

Telekom Prepaid 2021: Alle Tarife, Preise und Details im Überblick

1,5 gut Apple iPhone 12 Pro 1.12000

Zum Angebot

2

Telekom Prepaid 2021: Alle Tarife, Preise und Details im Überblick

1,5 gut Apple iPhone 12 Pro Max 1.19300

Zum Angebot

3

Telekom Prepaid 2021: Alle Tarife, Preise und Details im Überblick

1,6 gut OnePlus 8 Pro 66900

Zum Angebot

4

Telekom Prepaid 2021: Alle Tarife, Preise und Details im Überblick

1,6 gut Samsung Galaxy S20 Ultra 5G 93999

Zum Angebot

5

Telekom Prepaid 2021: Alle Tarife, Preise und Details im Überblick

1,7 gut Xiaomi Mi 10 52418

Zum Angebot

6

Telekom Prepaid 2021: Alle Tarife, Preise und Details im Überblick

1,7 gut Samsung Galaxy S20 64450

Zum Angebot

7

Telekom Prepaid 2021: Alle Tarife, Preise und Details im Überblick

1,7 gut Samsung Galaxy S20 Plus 67522

Zum Angebot

8

Telekom Prepaid 2021: Alle Tarife, Preise und Details im Überblick

1,7 gut Samsung Galaxy S20 5G 67900

Zum Angebot

9

Telekom Prepaid 2021: Alle Tarife, Preise und Details im Überblick

1,7 gut Apple iPhone 12 mini 69800

Zum Angebot

10

Telekom Prepaid 2021: Alle Tarife, Preise und Details im Überblick

1,7 gut Apple iPhone 12 78900

Zum Angebot

  • Komplette Liste: Die besten Smartphones und Handys

Prepaid: Tarifrechner nutzen, bestes Angebot finden

Die Telekom ist nur einer von vielen Prepaid-Anbietern auf dem Markt. Mithilfe des Tarifrechners von COMPUTER BILD (in Kooperation mit Verivox) finden Sie nach wenigen Klicks das beste Angebot für Ihre individuellen Ansprüche. Sie wählen Datenvolumen, Inklusiv-Minuten, Flatrates sowie Netz frei aus und lassen sich die besten Prepaid-Tarife im Vergleich anzeigen – mit der Möglichkeit, direkt und komfortabel zu wechseln.

» Zurück zum Seitenanfang

Quelle: www.computerbild.de

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More