Xiaomi Mi Mix 4: Alle Infos zu Preis, Release und Specs
Inhalt:
Xiaomi hat mit dem Mi Mix 4 ein neues Flaggschiff-Smartphone präsentiert. Wir sammeln alle Informationen rund um das aktuelle Premium-Handy.
© Xiaomi
Das Xiaomi Mi Mix 4 wurde vom chinesischen Hersteller auf Twitter vorgestellt: Das Smartphone soll an der Spitze der Oberklassen-Handys von Xiaomi stehen und will mit technischer Leistung vom Feinsten punkten.
In der Präsentation zum Mi Mix 4, die Xiaomi live mit Twitter-Beiträgen begleitet hat, sind neben den ersten Bildern des Smartphones viele Informationen zu den Spezifikationen des Handys gezeigt worden. Wir haben alle Details zum Release, Preis und technischen Daten gesammelt.
- Handy-Vergleich: Alle Xiaomi-Smartphones im Test
Under-Display-Kamera
Bei der Vorstellung des Xiaomi Mi Mix 4 warb der Hersteller zunächst mit dem neuen CUP-Display, in dem die 20 Megapixel starke Frontkamera integriert und bei Bedarf nicht sichtbar ist. Der AMOLED-Bildschirm selbst unterstützt zudem HDR10+, 10-bit TrueColor, Dolby Vision und soll ein Kontrastverhältnis von 5.000.000:1 bieten. Als Lautsprecher fungiert eine Lösung vom Audio-Spezialisten Harman Kardon, wobei hier noch keine Details genannt wurden.
Auch beim Design setzt Xiaomi beim Mi Mix 4 auf hochwertige Materialien. So soll das gänzlich aus Keramik bestehende Gehäuse das Gewicht des Smartphones um bis zu 30 Prozent senken und damit trotz wertigem Handling immer noch leicht in der Hand liegen. Mit den drei Farben „Ceramic Black“, „Ceramic Gray“ und „Ceramic White“ ist für Auswahlmöglichkeiten gesorgt.
Im Inneren werkelt mit dem Qualcomm Snapdragon 888+ einer der aktuellen Mobile-CPUs im Xiaomi Mi Mix 4. Mit der ARM Cortex-X1 als Hauptkern wird eine Taktrate von knapp drei Gigahertz erreicht. Unterstützt wird die Rechenpower von wahlweise 8 oder 12 Gigabyte LPDDR5 Arbeitsspeicher, beim internen Speicher haben Nutzer die Wahl zwischen 128, 256 sowie 512 Gigabyte.
108-MP-Kamera und Periskop-Zoom
Die Hauptkamera des Mi Mix 4 hat – ähnlich wie beim Xiaomi Mi 11 – eine Auflösung von 108 Megapixeln, die mit 4-in-1 Super Pixeln (f/1.95) und HNX-Sensor (1/1.33“) für gestochen scharfe Aufnahmen sorgen soll. Abgerundet wird das Kamerasystem von einer 13 Megapixel fassenden Ultraweitwinkelkamera sowie einer 50-fach Periskop-Kamera, deren Linse mit 8-Megapixel-Sensor und fünffachem optischem Zoom mit optischem Bildstabilisator aufwarten kann.
Bei der Batterieleistung setzt Xiaomi auf einen 4.500 mAh starken Akku, der wahlweise kabelgebunden mit einem 120 Watt starken Schnellladegerät oder induktiv mit bis zu 50 Watt geladen werden kann. Um diese Spitzendurchsätze erreichen zu können, darf die Umgebungstemperatur jedoch nicht 37 Grad Celsius überschreiten. Softwareseitig soll mit dem sogenannten „Balanced Mode“ ein ausgewogener Spagat zwischen Leistung und Stromverbrauch erreicht werden können.
Preis und Verfügbarkeit
Ein genaues Release-Datum für das Mi Mix 4 ist noch nicht bekannt. Sicher ist nur, dass das neue Spitzen-Smartphone ausschließlich für den chinesischen Markt veröffentlich werden soll. Kaufinteressierte hierzulande können dennoch bei gängigen Shops wie Gearbest die Augen offenhalten – die unverbindliche Preisempfehlung des Mi Mix 4 liegt umgerechnet je nach Speichervariante zwischen 660 und 830 Euro.
© Xiaomi
Quelle: www.connect.de