Modern technology gives us many things.

Akku soll fünf Tage halten: Poco M3 bietet Gute Ausstattung zum Kampfpreis

0 19

Inhalt:

Akku soll fünf Tage halten

Poco M3: Gute Ausstattung zum Kampfpreis

24.11.2020, 17:33 Uhr | jnm, t-online

Akku soll fünf Tage halten: Poco M3 bietet Gute Ausstattung zum Kampfpreis

Das Poco M3: Das günstige China-Handy bietet unter anderem einen riesigen Akku (Quelle: Poco)

Poco, eine Tochter von Xiaomi, hat ein Mittelklasse-Smartphone zum Kampfpreis vorgestellt. Der verbaute Riesenakku soll zudem bis zu fünf Tage lang halten.

Akku soll fünf Tage halten: Poco M3 bietet Gute Ausstattung zum Kampfpreis

Akku soll fünf Tage halten: Poco M3 bietet Gute Ausstattung zum Kampfpreis

Akku soll fünf Tage halten: Poco M3 bietet Gute Ausstattung zum Kampfpreis

Akku soll fünf Tage halten: Poco M3 bietet Gute Ausstattung zum Kampfpreis

Akku soll fünf Tage halten: Poco M3 bietet Gute Ausstattung zum Kampfpreis

Akku soll fünf Tage halten: Poco M3 bietet Gute Ausstattung zum Kampfpreis

Akku soll fünf Tage halten: Poco M3 bietet Gute Ausstattung zum Kampfpreis

Akku soll fünf Tage halten: Poco M3 bietet Gute Ausstattung zum Kampfpreis

Chinesische Smartphonehersteller wie Xiaomi oder Oppo mischen seit einiger Zeit auch in Europa den Markt auf: Mit gut ausgestatteten Smartphones zu aggressiv niedrigen Preisen versuchen sie den etablierten Tech-Riesen das Wasser abzugraben – mit Erfolg. Das heute vorgestellte Smartphone Poco M3 dürfte Samsung, Motorola und Co vor allem im Einsteigersegment Kopfschmerzen bereiten. Denn zu einem Preis von rund 150 Euro erhalten Käufer ein Smartphone, das bei anderen Herstellern deutlich mehr Geld kosten würde.

Der Prozessor – ein Qualcomm Snapdragon 662 – gehört in die untere Mittelklasse, liefert derzeit für die meisten Anwendungszwecke völlig ausreichende Leistung. Als Speicher sind 64 GB (150 Euro) oder 128 GB (170 Euro) verbaut, in beiden Fällen kommen 4 GB Arbeitsspeicher zum Einsatz.

Display ist ausreichend scharf, der Akku riesig

Das Display ist mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Bildpunkten ausreichend scharf und wird von Gorilla Glass 3 geschützt. Auf der Rückseite sitzt eine Dreifach-Kamera, bestehend aus Hauptkamera (mit einer Auflösung von 48 Megapixel (MP)), Makrokamera (2 MP) und Tiefensensor (2 MP). Diese Ausstattung erlaubt etwa auch einen Porträtmodus mit unscharfem Hintergrund, außerdem nimmt die Kamera Videos mit Full-HD-Auflösung und 30 Bildern pro Sekunde auf. Die Selfiekamera löst mit 8 MP auf.

  • Preiswunder aus China: Xiaomi bringt 270-Euro-Smartphone mit Top-Features
  • Aktuelle Analyse : Das sind die meistverkauften Android-Smartphones 2020
  • Neue Smartphones der Redmi-Serie: Xiaomi: Top-Kamera für die Mittelklasse

Eine Besonderheit ist zudem der riesige Akku: 6000 mAh sollten in jedem Fall für zwei, drei Tage Laufzeit reichen. Poco gibt an, dass sparsame Nutzer damit sogar fünf Tage ohne Ladegerät auskommen sollen. Das Aufladen dürfte immerhin nicht allzu lange dauern, ein Schnelllader mit 22,5 Watt Ladeleistung liegt neben einer Schutzhülle ebenfalls in der Schachtel. Das Gerät ist ab dem 30 November erhältlich.

Quelle: www.t-online.de

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More