Backofen über ein Jahr nicht geputzt? Mit dieser Zutat wird er trotzdem sauber
Inhalt:
Bringen Sie den Haushalt auf Vordermann, müssen Sie nicht immer zu aggressiven Reinigungsmitteln greifen – eine gute Alternative bieten Haushaltsmittel. Wie Sie unter anderem Ihren Backofen mit einer einfachen Zutat reinigen können, erklären wir im Folgenden.
Backofen mit Backpulver reinigen – so geht’s
Möchten Sie Ihren Backofen reinigen, müssen Sie nicht immer aggressive Putzmittel verwenden. Auch mit einfachen Hausmitteln lassen sich Haushaltsgeräte reinigen. Besonders wirksam ist unter anderem Backpulver, das selbst schwere Verschmutzungen entfernen kann.
- Entnehmen Sie dafür zunächst alle Backbleche und Gitterschienen aus dem Ofen. Dadurch kann das Backpulver leichter auf die zu reinigenden Stellen aufgetragen werden.
- Rühren Sie anschließend eine Packung Backpulver (circa 16-17g) mit vier Esslöffeln Wasser an. Achten Sie dabei darauf, dass die Konsistenz cremig bleibt und nicht zu flüssig wird – dann ist die Anwendung am wirksamsten.
- Geben Sie die Paste anschließend auf die verschmutzen Stellen und lassen das Backpulver circa 60 Minuten einwirken. Ist ihr Ofen stark verschmutzt, empfiehlt es sich, das Hausmittel mehrere Stunden einwirken zu lassen.
- Wischen Sie die das Backpulver der verschmutzten Stellen schließlich mit einem feuchten Schwamm weg.
Putz-Fehler: 5 Orte, die wir immer vergessen zu putzen
Backofen reinigen: So vermeiden Sie Verschmutzungen
Wenn Sie Ihren Backofen reinigen möchten, müssen Sie nicht immer zu agressiven Chemikalien greifen. CHIP/Marcus Kämpf
- Verwenden Sie beim Backen oder Kochen mit dem Ofen immer Backpapier und Auflaufformen, die ausreichend groß und hoch sind. Dadurch verhindern Sie, dass Essensreste an die Wände gelangt oder auf den Boden des Ofens tropfen.
- Wischen Sie Speisereste und Fettflecken immer direkt nach der Verwendung des Ofens weg. Reste können dadurch nicht weiter einbrennen und im Nachhinein noch schwerer zu entfernen sein.
- Können Sie stark eingebrannte Stellen auch mit dem Backpulver nicht entfernt werden, empfiehlt es sich in einigen Fällen speziellen Backofenreiniger zu verwenden. Oftmals sind diese jedoch belastend für die Umwelt und sollten von daher nur gelegentlich benutzt werden.
Eine Quelle: www.chip.de