Galaxy Buds Pro im Check: Lohnt die Vorbestellung für das Charger-Bundle?
Wer das Galaxy S21 vorbestellt, bekommt je nach Modell die Galaxy Buds Pro. Wer diese vorbestellt, bekommt ein Ladegerät und SmartTag. Lohnt sich das?
© Samsung
Mit der Vorstellung der „Galaxy S21“-Reihe hat Samsung gleich auch die Galaxy Buds Pro im Gepäck. Für das Bundle oder einzeln gibt es jeweils Vorbestellerboni bis zum 28. Januar, bevor einen Tag später der offizielle Release-Termin für sowohl die neuen Flaggschiff-Smartphones als auch die Kopfhörer erreicht ist. Zur Übersicht:
- Jeder S21-Vorbesteller erhält ein Galaxy SmartTag (EI-T5300, 35 Euro UVP)
- Die Galaxy Buds Pro gibt es anstatt den Galaxy Buds Live (nur bei S21 und S21 Plus) nur bei Vorbestellung des Galaxy S21 Ultra.
- Wer die Galaxy Buds Pro separat vorbestellt, bekommt dazu ein Wireless Charger Pad (EP-P3105, 60 Euro UVP).
- Eine Ausnahme gibt es zudem beim MediaMarkt. Für die Vorbestellung eines der drei „Galaxy S21“-Geräte gibt es exklusiv eine Samsung-Ladestation (EP-6300, 100 Euro UVP) gratis dazu.
Den Galaxy-S21-Geräten fehlt bekanntlich das Ladegerät. Wer ein solches benötigt und die Buds Pro haben will, für den ist das Gratis-Ladepad interessant. Das wiederum ergibt nur bei Bestellung des Galaxy S21 oder S21 Plus einen Sinn. Es sei denn, Sie (mit Interesse an einem Galaxy S21 Ultra) schielen selbst auf die Galaxy Buds Pro und können diese gleichzeitig Familie, Partner oder anderen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern im Haus schmackhaft machen. Zumindest gäbe es so das Maximum an Gratisdreingaben für Ihre Smartphone- und Kopfhörer-Upgrades. Als MediaMarkt-Kunde lassen sich so sogar zwei kabellose Ladegeräte erhalten.
Die Galaxy Buds Pro kosten 229 Euro zum Start und bieten für den Preis ein handliches Design, ein kabelloses Ladecase und außerdem eine Wasserschutzzertifizierung nach IPX7. Natürlich haben sie auch eine gute Klangqualität mit automatischer Geräuschreduzierung (ANC, automatic noise cancellation) und punkten dazu mit einem smarten Umgebungsmodus, der Stimmen Ihrer Mitmenschen erkennt und bei Bedarf hervorhebt.
Natürlich haben wir im bisherigen Test der Galaxy Buds Pro auch Schwachstellen gefunden. AptX für hochauflösende Audiosignale fehlt. Nach unserem ersten Test könnten die Touchflächen für einige Nutzer zu groß sein und zu Fehleingaben führen. Etwas schwache Mitten können Sie mit dem Equalizer ausgleichen. Dafür stimmen die Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden und die Verarbeitung, womit Samsungs neue Smartphones ebenbürtiges Zubehör erhalten.
- Jetzt zur Vorbestellung für die Galaxy Buds Pro und Wireless Charger gratis erhalten
Wer als S21- oder S21-Plus-Vorbesteller auf bessere Kopfhörer als die Galaxy Buds Live schielt, für den ist eine Vorbestellung der Galaxy Buds Pro eine Überlegung wert. Immerhin gibt es somit eine kabellose Ladestation (9 Watt), damit Sie Ihrem neuen Smartphone keine veralteten und / oder schwachen Ladenetzteile an die Seite stellen. Für das größere S21 Ultra mit ebenso größerem Akku könnte eine stärkere Ladestation statt ein zweites Paar Buds Pro die bessere Wahl sein. Vor allem MediaMarkt-Kunden können dazu – wie beschrieben – doppelt punkten!
Die genannten Aktionen jeweils gelten bis zum 28. Januar. Mehr Informationen bietet der MediaMarkt auf seiner Übersicht zu Samsungs Neuheiten.
Quelle: www.connect.de