Modern technology gives us many things.

Im Test: Acer Predator GM 712

0 0

Unbenannt-2

Groß, größer, Beamer! Es gibt keine effektivere Skalierung eines Bildes als die kraftvolle Bildquelle eines Projektors. Und genau dieser einfachen physikalischen Wahrheit hat sich Acer bei der Entwicklung der neuen Predator-Modelle verschrieben. Seit Jahren hat Acer die Predator-Produktlinie im Sortiment, die vor allem für ihre hervorragende Bildqualität bekannt sind. Verbesserungsfähig ist bei dem neuesten Modell GM 712 allerdings das Smart-TV-System. Wir empfehlen an dieser Stelle die zusätzliche Nutzung eines TV-Sticks, wenn der Beamer vorrangig für den abendlichen Fernsehgenuss verwendet wird. Das gestochen-scharfe Bild mit mehr als 4.000 Pixeln für Filme und einer Bildfrequenz von bis zu 240 Hz ist nicht der einzige Grund für eine Kaufentscheidung.

Fazit: Die etablierte Lichtquelle, die intelligente Bildsteuerung und die zahllosen Anschluss-Möglichkeiten machen den Predator zum perfekten Raubtier nicht nur für Gaming-Raubzüge.

Note: Sehr Gut (82%)

Preis: EUR 1.119,- / Auflösung: 4K UHD / Projektionsfläche: bis zu 300 Zoll / Helligkeit: bis zu 4.000 Lumen / bit.ly/sm_predatorgm712

Der Beitrag Im Test: Acer Predator GM 712 erschien zuerst auf Androidmag.

* Artikelquelle

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More