JBL Quantum 800 im Test: Ein Quäntchen Gamer-Glück
Inhalt:
Schicke Lichter, viel dahinter? Das JBL Quantum 800 im Test.
Testfazit: Das müssen Sie wissen
Die Erwartungen an die Quantum-Serie von JBL waren hoch, sie kann die aber nur zum Teil erfüllen. Das recht teure Headset Quantum 800 hat eindeutige Schwächen in der Ton- sowie Sprachqualität. Da helfen auch die LEDs in den Hörmuscheln nicht. Zumindest aber punktet der 425 Gramm schwere Kopfhörer mit vielen Anschlussmöglichkeiten.
- Günstigster Preis im Internet: 179,99 Euro*
- Dieses Produkt bei Amazon bestellen
Pro
- Kabellos
- Anschluss per Funk, Bluetooth und Klinkenstecker möglich
Kontra
- Unsaubere, verschwommene Klangqualität
- Maue Sprachqualität
- Mäßige Akkulaufzeit
- Hohes Gewicht
Testnote der Redaktion
3,1
befriedigend Guter Sound beim Zocken ist fast so wichtig wie gute Grafik. Besonders bei Online-Partien ist es von Vorteil, wenn man hört, aus welcher Richtung man beschossen wird Gaming-Headsets helfen dabei. Audioveteran JBL betritt mit der Quantum-Serie erstmals Gaming-Terrain und schickt das Quantum 800 gegen Logitech, Razer & Co. ins Rennen. Der stolze Preis von 180 Euro weckt Erwartungen. Wer so viel Geld für ein Gaming-Headset ausgibt, möchte auch etwas geboten bekommen. Ob JBL diese Erwartungen erfüllt, verrät der Test.
Kein Schweiß und bunte Lichter
Die futuristische Optik der Quantum 800 ist Geschmackssache, der Tragekomfort hingegen nicht: Da konnte das Gaming-Headset im Test nicht durchweg überzeugen. Mit 425 Gramm ist es recht schwer und auf Dauer drücken die Hörmuscheln auf den Lauschern immerhin ohne schweißtreibend zu sein. Das Mikrofon ist etwas sperrig, die Positionierung vor dem Mund ist dadurch etwas schwierig. Immerhin lässt es sich mit einer einfachen Drehung nach oben stumm schalten.
Die bunten Hörmuscheln gefallen, drücken aber leider mit der Zeit an den Ohren.
Software als Motor
Was ebenfalls gefällt, ist die schicke Beleuchtung. Die lässt sich über die kostenlose Software JBL QuantumENGINE (für Windows) einstellen. Sowohl Rhythmus als auch die Farben lassen sich über das Programm einstellen. Zudem passt der Gamer den Klang über einen Equalizer an. Die JBL-Software ist zwar ein wenig unübersichtlich, bietet jedoch viele Anpassungsmöglichkeiten. Das JBL Quantum 800 ist mit einer aktiven Geräuschunterdrückung ausgestattet: Im Kopfhörer sind eingebaute Mikrofone, die die Umgebungsgeräusche einfangen. Im gleichen Moment sendet das Gaming-Headset entsprechenden Gegenschall aus und der Zocker kann ohne störende Umweltlaute spielen. Das Noise-Cancelling ist insgesamt okay, Tipper auf der Tastatur waren aber immer noch leicht hörbar
Möchte der Nutzer noch ein wenig am Sound schrauben, benötigt er die kostenlose JBL-Software.
Für alle Zocker?
JBL gibt sich offen und hat das JBL Quantum 800 mit allen wichtigen Anschlüssen ausgestattet: Über Bluetooth lässt sich beispielsweise Musik von Smartphones abspielen. Außerdem liefert JBL einen Funk-USB-Stecker (Dongle) für Computer sowie aktuelle PlayStation-Konsolen mit. Wer mit einer Xbox oder mit der Nintendo Switch spielt, stöpselt das Headset via Klinkenbuchse (3,5 Millimeter) an. Das beste Sounderlebnis ist jedoch PC-Zockern vorbehalten. Aufgrund der Kombination aus Software und Dongle profitieren die zusätzlich von virtuellem Raumklang.
Klang-Test: Zu viel Druck
Allerdings ist der Raumklang des Quantum 800 eher mau. Geräusche lassen sich nur schwer verorten. Richtig enttäuschend ist aber vor allem das Klangbild selbst: Das wirkte im Test unausgewogen und verschwommen mit vordergründigen Mitten und zischelnden S-Lauten bei Dialogen und Gesang. Die Bässe haben zwar ordentlich Wumms, sind aber zu dominant. Der mäßige Klang geht einher mit der schlechten Sprachqualität vom Mikrofon. Atemgeräusche des Nutzers überträgt das Headset auffällig laut, Stimmen kommen bei Mitspielern unnatürlich sowie dosig an schade.
JBL Quantum 800 Kopfhörer Gaming Over-Ear Drahtlos Bluetooth 5.0 Mikrofon
JBL QUANTUM 800 Wireless Bluetooth 5.0 Over-Ear Gaming-Kopfhörer mit Mikrofon und On SOUND IS SURVIVAL Sei deinen Gegnern immer einen Schritt voraus. Die JBL Quantum 800 Kopfhörer bieten Ihnen das Ultimative mit präziser räumlicher Klangpositionierung, verlustfreier 2,4-GHz-Dual-Wireless-Fähigkeit und Bluetooth, aktiver Geräuschunterdrückung, leichtem Memory-Foam-Komfort und 14 Stunden Akkulaufzeit. Der JBL QuantumSOUND Signature wurde für das vollständige Eintauchen entwickelt und gibt Ihnen einen echten klanglichen Vorteil im Kampf. Das Mikrofon bietet klare Multiplayer-Interaktionen mit einem DISCORD-zertifizierten Game-Chat-System, das auch mit TeamSpeak und mehr kompatibel ist. Ein ergonomisches Design mit Memory-Foam-Polsterung und Lederfutter sorgt für stundenlangen Komfort. Der JBL.
Quelle: www.computerbild.de