Modern technology gives us many things.

JBL Xtreme 3 im Test: Dieser Bluetooth-Lautsprecher ist extrem

Video JBL XTREME 3 Bass Test

0 69

Inhalt:

JBL Xtreme 3 im Test: Dieser Bluetooth-Lautsprecher ist extrem

Jetzt wird es extrem: Der JBL Xtreme 3 im Test.

Die gute Gesamtnote verdient sich der Xtreme 3 mit druckvollem Klang, den allenfalls die spitzen Höhen ein wenig trüben. Hinzu kommen die vielfältige Ausstattung, ein robustes Gehäuse sowie eine lange Akkulaufzeit. Damit füllt er die Fußstapfen des älteren Bruders gekonnt aus.

Pro

  • Druckvoller Klang
  • Wasserdicht (IPX7)
  • USB-Ladebuchsen

Kontra

  • Höhen etwas spitz
  • Keine Klangregelung an der Box

Testnote der Redaktion

2,1

gut JBL hat ein weiteres Mal an seiner Xtreme-Serie geschraubt und schickt die dritte Generation ins Rennen. Der Bluetooth-Lautsprecher spielt dank kräftigem Akku stundenlang Musik vom Smartphone ab und ist sogar wasserdicht. Aber klingt die Box auch gut und was sind die Unterschiede zum Vorgänger? Diese Fragen klärt COMPUTER BILD im Test.

Die besten Bluetooth-Lautsprecher

1

JBL Xtreme 3 im Test: Dieser Bluetooth-Lautsprecher ist extrem

2,0 gut JBL Audio Boombox 2 37900

Zum Angebot

2

JBL Xtreme 3 im Test: Dieser Bluetooth-Lautsprecher ist extrem

2,1 gut JBL Audio Xtreme 2 18499

Zum Angebot

3

JBL Xtreme 3 im Test: Dieser Bluetooth-Lautsprecher ist extrem

2,1 gut JBL Audio Boombox 28900

Zum Angebot

4

JBL Xtreme 3 im Test: Dieser Bluetooth-Lautsprecher ist extrem

2,2 gut Teufel Rockster Cross 27999

Zum Angebot

5

JBL Xtreme 3 im Test: Dieser Bluetooth-Lautsprecher ist extrem

2,2 gut Dynaudio Music 1 34790

Zum Angebot

6

JBL Xtreme 3 im Test: Dieser Bluetooth-Lautsprecher ist extrem

2,3 gut JBL Audio Charge 4 11500

Zum Angebot

7

JBL Xtreme 3 im Test: Dieser Bluetooth-Lautsprecher ist extrem

2,3 gut Teufel Rockster Go 13999

Zum Angebot

8

JBL Xtreme 3 im Test: Dieser Bluetooth-Lautsprecher ist extrem

2,4 gut Sonos Move schwarz 36700

Zum Angebot

9

JBL Xtreme 3 im Test: Dieser Bluetooth-Lautsprecher ist extrem

2,5 befriedigend Urbanears Rålis 6999

Zum Angebot

10

JBL Xtreme 3 im Test: Dieser Bluetooth-Lautsprecher ist extrem

2,5 befriedigend Marshall Emberton 12900

Zum Angebot

  • Komplette Liste: Die besten Bluetooth-Lautsprecher

Praktische Ausstattung: Dann mal prost!

Mit einer Größe von 30x14x13 Zentimeter (BxHxT) ist der Xtreme 3 minimal größer als sein älterer Bruder. Das trifft auch auf das Tastenlayout zu. Die Bedienung ist leicht verständlich und die Knöpfe an der Oberseite sind gut erreichbar. Neu ist hingegen das überarbeitete Logo sowie die Akkuanzeige. Die eingelassenen Buchstaben wirken etwas hochwertiger und die Box insgesamt schicker. Obendrein hat der Lautsprecher im Vergleich zum Vorgänger 400 Gramm abgespeckt und wiegt (nur noch) 2 Kilogramm. Für den Transport packt JBL beim Xtreme 3 erneut einen Tragegurt in den Lieferumfang. Sehr praktisch fürs Picknick oder für den Grill-Abend: Am Tragegurt befindet sich in Flaschenöffner.

JBL Xtreme 3 im Test: Dieser Bluetooth-Lautsprecher ist extrem

Im Lieferumfang ist ein praktischer Tragegurt enthalten, der sogar einen Flaschenöffner hat.

Macht sich nass und lädt Handys auf

Das Gehäuse ist wie schon beim Xtreme 2 wasserdicht (Schutzstufe IPX7) und übersteht einen 30-minütigen Tauchgang in bis zu 1 Meter Tiefe. Auch die übrige Ausstattung gleicht der des Vorgängers: An der Rückseite befinden sich ein Stereo-Eingang (3,5-Millimeter-Klinke) sowie eine USB-Buchse zum Aufladen von Smartphones und Tablets. Der Ladeanschluss ist einer USB-Typ-C-Buchse gewichen. Über sie lässt sich per mitgeliefertem Netzteil die Box aufladen. Umgekehrt lädt die Box darüber auch ein Handy auf – praktisch. Vollgeladen schaffte der Xtreme 3 im Test satte 20 Stunden und 28 Minuten Musikwiedergabe. Ein kleiner Camping-Ausflug ist damit kein Problem, seinen Vorgänger schlägt er damit um anderthalb Stunden.

JBL Xtreme 3 im Test: Dieser Bluetooth-Lautsprecher ist extrem

Der JBL Xtreme 3 versteckt seine Anschlüsse unter einer wasserdichten Klappe.

JBL Xtreme 3 im Klangtest

Ein wenig verbessert hat sich auch der Klang: Der Xtreme 3 klingt vor allem klarer als sein Vorgänger. Die Bässe liefern wie gewohnt ordentlich Druck, könnten aber noch etwas mehr in die Tiefe gehen. JBL hat die Mitten etwas angehoben, wodurch die Box zudem etwas ausgewogener klingt. Es könnte jedoch gerne ein wenig mehr sein. Die Höhen sind zwar recht spitz, zischelnde S-Laute bei Gesang gibt es aber glücklicherweise nicht.

Fazit: Besser als der Vorgänger?

Die gute Gesamtnote (2,1) verdient sich der Xtreme 3 mit druckvollem Klang, den allenfalls die spitzen Höhen ein wenig trüben. Hinzu kommen die vielfältige Ausstattung, ein robustes Gehäuse sowie eine lange Akkulaufzeit. Damit füllt er die Fußstapfen des älteren Bruders gekonnt aus.

Quelle: www.computerbild.de

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More