Bei der Smartwatch Test 2022 bleibt Apple auf der Strecke – Samsung holt auf.
Inhalt:
Stiftung Warentest
Smartwatches im Test: Apple bleibt an der Spitze – Samsung holt auf
Die Apple Watch ist erneut Testsieger bei der Stiftung Warentest. (Quelle: ZUMA Wire/imago images)
Es ist jetzt zu spät, die neueste Smartwatch zu testen. Diesmal untersucht die Stiftung Wartest die Apple Watch Serie 7 und die Samsung Galaxy Watch 4. Ihr beiden seid die besten Modelle der beiden Rivalen. Apple weiterhin an der Spitze, aber Samsung holt auf und immer gute Noten zum ersten Mal. Hier sind einige der Testergebnisse.
Sie ermutigen Menschen, sich zu bewegen, die Schritte zu zählen und Nachrichten vom Mobiltelefon an die Person weiterzuleiten, die das tut. Smartwatches sind viel effektiver als normale Armbanduhren. Sie sind sehr modisch, und sie kommen mit austauschbaren Armbändern und ihren eigenen Uhren. Kleiner Computer für Ihr Handgelenk wird immer beliebter. Im Dezember 2021 testete die Stiftung wartest alle neuesten Smartwatches. Hinzugefügt zu der Version des Tests vom 02/2022, die Apple Watch Serie 7 und die Samsung Galaxy Watch 4.
Smartwatches im Test: So testet die Stiftung Warentest
Die Stiftung warentest befragte 65 Smartwatches, bei denen der Preis zwischen 50 und 600 Euro variiert. Es gab acht neue Modelle, die während des letzten großen Tests hinzugefügt wurden. Später, Apple Uhren Serie 7 und Samsung Galaxy Watch 4 sind auch Nachzügler.
Die wichtigsten Dinge, die die Prüfer bewerteten, waren Fitness (20 Prozent), Handling (20 Prozent) und Kommunikation (15 Prozent). Ebenso liegt der Fokus auf der Feststellung, dass die Daten korrekt sind, wie Puls, Kalorienverbrauch und Weglänge.
Wie die Batterien zu verwenden sind, wie einfach die Batterien zu bedienen sind und wie lange die Batterien in Betrieb sind, wurde bei der Handhabung beurteilt. Die Mitglieder der Stiftung warentest testeten verschiedene Kommunikationsfunktionen, darunter Anrufe annehmen, Nachrichten anzeigen und Musik spielen. Ein weiterer getesteter Bereich war die Datenstabilität (5 Prozent), der Datenschutz (10 Prozent) und der Schadstoffgehalt.
Die Testsieger: Das sind die besten Smartwatches
Bisher ist die Serie 7 der Gewinner. Im Test wurde die Uhrenserie 7 mit ‚gut (2,0)‘ bewertet. Es ist möglich, gute bis sehr gute Ergebnisse in den Fitnessfunktionen und der Kommunikation zu liefern. So wird der Garmin Fenix 6 Pro im Qualitätstest mit der Note Gut (2,1) auf Platz zwei gesetzt. Unter den alternativen Uhren, die bevorzugt werden, Apple Watch SE und Samsung Galaxy Watch 4 wurden als sehr gut bewertet (2.4).
Der Testsieger: Apple Watch Series 7
Das Testergebnis: Die Apple Watch Serie 7 wurde mit der Goldmedaille im Qualitätstest „gut (2.0)“ ausgezeichnet und ist damit der aktuelle Gewinner. Die Smartwatch besticht durch viele Funktionen, eine genaue Messung der Fitnessdaten und ein gutes Handling.
Produktdetails: Die Serie 7 verfügt über mehr Bildschirm, ein staubgeschütztes Gehäuse und lädt sich schneller auf als der Vorgänger. Im aktuellen Modell bietet das Topmodell von Apple viele innovative Fitnessfeatures. Es misst die Herzfrequenz und kann Teil eines EKG sein, und erkennt Stürze und Veränderungen des Sauerstoffgehalts im Blut.
Auch außerhalb der Fitness-Informationen überzeugt das Modell noch mit seiner hohen Performance und seinem hellen LCD-Bildschirm, GPS, guter Performance und der Möglichkeit, weitere Apps zu installieren. Siri, der Sprach-Assistent, den Apple an Ihrem Handgelenk verwendet, und der optionale Bluetooth-Empfang, sodass Sie online sein können, ohne ein Mobiltelefon zu haben und Telefonanrufe und Nachrichten zu empfangen. Die Kosten hierfür sind jedoch höher.
Ein Tag Akkulaufzeit ist OK, wenn Sie die vielen Funktionen berücksichtigen. Unsere große Auswahl an Armbändern ermöglicht es Ihnen, die Uhr an Ihr Outfit und Anlass anzupassen.
Ich denke, dass alle guten Noten nur eine Einschränkung haben: Ohne iPhone, keine Apfeluhr. Es darf nur mit dem Apple Smartphone verbunden werden. Android-Nutzer müssen auch auf andere Hersteller schauen.
Sportuhr auf Platz 2: Garmin Fenix 6 Pro
Das Testergebnis: Der Garmin Fenix 6 Pro wurde mit der Qualitätsbewertung gut (2,1) ausgezeichnet und überzeugt durch sein gutes Handling.
Produktdetails: Der Garmin Fenix 6 Pro ist ein wahrer Alleskönner. Auf der einen Seite ist es sehr nützlich als Fitness-Tracker, auf der anderen Seite kann es als Smartwatch im Alltag verwendet werden. Die Wiedergabe von Musik ist sehr gut mit diesem Modell. Damit Sie Ihre Route mit GPS, Höhenmesser und der korrekten Anzeige der Routenlängen bequem navigieren und verfolgen können, eignet sich die Smartwatch perfekt für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten.
Täglich beträgt die Akkulaufzeit im Alltagsmodus bis zu 14 Tage und im Trainingsmodus bis zu 24 Stunden. Durch die Überwachung der Uhr können Sie auch wichtige Gesundheitsdaten anzeigen. Es ist möglich, Ihre Pulsfrequenz zu messen, die Sauerstoffsättigung in Ihrem Blut zu bestimmen und die aktuelle Trainingsbelastung zu überwachen. Das ist anders als die Apple-Uhr, die 1,3-Zoll-Runde Bildschirm ist rund, weshalb es wie eine klassische Uhr aussieht.
Günstige Alternative zum Testsieger: Apple Watch SE
Das Testergebnis: Wenn es bewertet wird, bewerteten sie es als gut (2,3) und das ist, was mit der Apfeluhr passiert ist. Dann landete es direkt hinter dem oberen Feld. Die Uhr leistet eine sehr gute Arbeit in Bezug auf Kommunikation und Handhabung, und sie ist besser als alle anderen Uhrmacher.
Produktdetails: Die Apple Watch ist die teuerste und zuverlässigste unter allen Apple-Uhren. Diese Serie 6 hat alle die gleichen Funktionen wie die Serie 6, aber es ist viel billiger. Diese Kompromisse wurden sorgfältig gemacht: Das SE ist ein Display, das einstellbar ist, mit bis zu 1000 Nits Helligkeit, und die gleiche Größe und Gurte, die abnehmbar sind. Es ist wasserdicht und überwacht den Herzschlag. Nach Angaben des Herstellers wird die Batterie 18 Stunden dauern. watchOS wird wie seine älteren Schwestern als Betriebssystem für die Eon und Eon verwendet.
Auch in Serie 6 fehlen das Always-On-Display, die EKG-Funktion und der Sensor zur Messung von Blutsauerstoff. Da nicht jeder Mensch die Möglichkeit verpasst, ein EKG in seinem Alltag zu schaffen, ist das Meer eine gute Wahl. Es ist eine großartige Smartwatch und es ist die richtige Wahl für iPhone-Nutzer, die ohne andere Sensoren zu ihren Uhren tun können.
Preissieger: Samsung Galaxy Watch 4
Das Testergebnis: Die Samsung Galaxy Watch 4 hat den Test bestanden und die Qualitätsbewertung von gut (2,4) und ist die erste Galaxy Uhr, die gute Testergebnisse erhalten hat. Einige Tester beklagen, dass die Armbanduhr für die Pulsmessung beim Sport nicht genau ist.
Produktdetails: Die Samsung Galaxy Watch 4 ist eine intelligente Uhr mit einem hellen, gelochten Display und ist in zwei verschiedenen Varianten und Größen erhältlich. Nur die Galaxy Watch Classic hat eine drehbare Lünette, die es einfacher zu bedienen macht. Wenn jemand sich auf eine Touch-Steuerung zusätzlich zu den beiden Seitentasten, werden sie Geld sparen. Sie können weiterhin das Standardmodell verwenden.
Der Sensor an beiden Modellen misst Puls, Blutdruck, EKG, Blutsauerstoff und Körperzusammensetzung. Es misst den Wassergehalt, die Stärke der Skelettmuskeln, das Körperfett, die Masse der Muskeln und berechnet den BMI.
Googles Wear OS ist das Betriebssystem, das verwendet wird. Das System ist mit vielen weiteren Modellen kompatibel und hat den sehr großen Vorteil, dass es viele Zifferblätter und Apps hat. Bei voller Ladung hält die Batterie 53 Stunden. Das ist ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es dauert also etwas länger, die Batterie aufzuladen, als zwei Stunden.
Wie Apple lässt Samsung die Installation anderer Betriebssysteme nicht zu. Alle Samsung Galaxy Watch 4 Telefone sind mit der Galaxy Watch 4 kompatibel. Blutdruckmessung und elektronische Patientenakte (EECG) funktionieren nur mit Samsung Smartphones.
Das Fazit zum Smartwatch-Test
Der Gewinner des Tests, der die meisten Funktionen und Funktionen hatte, ist die Apple Watch Serie 7. Ist es wichtig, dass iPhone-Nutzer mit diesem Modell vertraut sind? Die Arbeit des Vorgängers ist auch eine Empfehlung. Der beste Preis-Leistungs-Tipp ist, eine Apple Watch zu kaufen, die sehr gute Ausstattung und ein helles Display hat.
Samsungs Galaxy Watch 4 ist sehr beeindruckend und das erste Mal hat es gute Noten erzielt. Smartwatches haben viele Funktionen, und sie haben auch eine lange Akkulaufzeit. Wenn Sie immer mehr und genauere Fitnessdaten haben wollen, können Sie den Garmin Fenix 6 Pro nutzen.
Häufig gestellte Fragen rund um Smartwatches
Funktioniert eine Smartwatch auch ohne Handy?
Ja. Einige der Grundfunktionen eines Mobiltelefons können ohne Mobiltelefon verwendet werden. Normalerweise können Sie ohne Mobiltelefon auf Zeit, Fitnessfunktionen, Termine und gespeicherte Musik zugreifen. Die Smartwatch soll jedoch eine Ergänzung zum Smartphone sein. Sie können mit einem Mobiltelefon auf das Internet zugreifen. Im Allgemeinen benötigen die meisten Modelle ein Handy in der Nähe.
Brauche ich eine Smartwatch mit LTE-Empfang?
Einige der Topmodelle der Hersteller verfügen auch über eine Lichtfunktion. Es ist möglich, die Smartwatch mit dem Mobilfunknetz zu verbinden und Daten zu empfangen und ohne Mobiltelefon anzurufen. Für diese Funktion müssen Sie eine zusätzliche Gebühr bei Ihrem Mobilfunkanbieter bezahlen. Diese Gebühr beträgt in der Regel etwa 5 Euro pro Monat. Das ist toll, wenn Sie viel joggen und Musik streamen auf Ihrem Handy, während Sie unterwegs sind. Oder, wenn Sie einen Anruf nicht verpassen wollen. Das ist eine Smartwatch, die viele Leute benutzen, und auch ohne Funktion ist sie ausreichend.
Apple Watch oder Android-Smartwatch?
Es hängt alles von Ihrem Telefon ab. Wenn Sie ein Smartphone besitzen, das auf Android läuft, können Sie aus einer Vielzahl von Modellen wählen. Apple Uhren sind für iPhone-Nutzer reserviert. Es darf nur mit einem Apfel-Smartphone verbunden werden. Um alle Funktionen der Uhren vollständig nutzen zu können, empfiehlt es sich, ein eigenes Betriebssystem zu verwenden.
Welche Funktionen sind wichtig für eine gute Smartwatch?
Denken Sie an die Einsätze, für die Sie eine Uhr machen. Selbst wenn Sie nur Benachrichtigungen von Ihrem Telefon sehen möchten, benötigen Sie möglicherweise nicht sehr viele Gesundheitsfunktionen. Wenn Sie viel laufen, kann ein Pulsmesser und ein GPS-Modul sehr hilfreich sein. Dies sind einige Funktionen, die auf jeder Smartwatch sein sollte.
- ein helles Display, damit Sie die Uhr auch bei Sonnenlicht ablesen können
- eine Akkulaufzeit von mindestens einem Tag
- für den Sport ein GPS-Modul und Pulsmesser
- ein wasserdichtes Gehäuse
- ein kratzfestes Display
Wie oft muss ich eine Smartwatch aufladen?
Je nach Modell und Anwendung hält die Batterie gängiger Smartwatches zwischen einem und drei Tagen bei einer einzigen Aufladung. Es ist möglich, die Apple Watch in ein oder zwei Tagen zu bekommen, und es hat auch eine Menge Funktionen. Es ist absolut notwendig, dass die Batterie die GPS-Funktion hat, weil sie viel Energie benötigt. Wenn in Ihrer Uhr ein GPS-Modul integriert ist und Sie viel joggen, wird es notwendig sein, dass die Batterie früher leer ist. Viele Hersteller müssen kein eigenes Uhrenmodul in ihre Uhr einbauen und das Signal von ihrem Mobiltelefon senden. Das macht den Akku länger halten, aber Sie müssen auch das Mobiltelefon, um den Fortschritt des Autos zu verfolgen.
- Für mehr Spaß beim Sport: Die besten Hula-Hoop-Reifen für effektives Training
- Fitness im Blick: Günstige Smartwatches im Check
- Gesundheits-Check am Handgelenk: Die besten Fitnesstracker
- Öko-Test Urteil : Viele Fitnessgeräte mit Schadtsoffen belastet
- Fürs perfekte Workout: Fitnessbänder im Test
( Chugzi )
Quelle: www.t-online.de