Weihnachtsfilme Disney Plus: Das sind die Highlights beim Streaminganbieter
Inhalt:
Auf Disney Plus gibt es für jeden Geschmack den richtigen Weihnachtsfilm.
In der Adventszeit gehören neben Plätzchen backen, die Wohnung mit schönem Weihnachtsschmuck dekorieren und Adventskalendertürchen öffnen Weihnachtsfilme einfach dazu. Dieses Jahr noch mehr, denn andere Aktivitäten sind 2020 stark eingeschränkt. So bleiben Kinos sowie die meisten Weihnachtsmärkte geschlossen. Um dennoch besinnlich durch die Weihnachtszeit zu kommen, schnappen Sie sich am besten die ganze Familie und schauen sich ein paar herzerwärmende Weihnachtsfilme an. Dass dies nicht mehr zwangsläufig über das lineare Fernsehen zu festen Zeiten geschehen muss, ist spätestens seit Netflix und Amazon Prime Video klar. Doch seit diesem Jahr hat ein neuer Streaming-Gigant Deutschland erreicht und der hat ein riesiges Angebot echter Weihnachtsklassiker in petto: Disney Plus hat für die ganze Familie und unterschiedliche Stimmungen garantiert den passenden Weihnachtsfilm.
Disney Plus: Der Alleskönner für die ganze Familie
Disney Plus ist zwar erst im März 2020 gestartet, doch dürfte der Streaming-Dienst vor allem die Herzen von Eltern im Sturm erobert haben. So viele schöne Cartoonserien, Animationsfilme und Disney-Klassiker wie „Darkwing Duck“, „Toy Story 4“ und „Aristocats“ hat nur Disney Plus im Angebot. Doch auch die Erwachsenen dürfen sich über Marvel-Filme und den „Star Wars“-Kosmos freuen. Besonders die Hype-Serie „The Mandalorian“ lässt „Krieg der Sterne“-Fans die Herzen höherschlagen. Vom neusten Kino-Hit wie „Onward“ von Pixar bis zum ersten Auftritt von Micky Maus in den 1930er-Jahren deckt Disney Plus sämtlich Vorlieben ab und das für nur 69,99 Euro im Jahr.
Das sind die besten Weihnachtsfilme bei Disney Plus
In über 90 Jahren Disney kommen natürlich allerhand Weihnachtsfilme zusammen. Da fällt es nicht grade leicht, den Richtigen für die jeweilige Stimmung rauszusuchen. Sollten Sie jedoch chronologisch beginnen wollen, können Sie mit dem Kurzfilm „Die Werkstatt vom Weihnachtsmann“ aus 1932 anfangen. Da aber selbst der Lockdown Light nicht ausreicht, um alle Weihnachtsfilme und Serienfolgen mit dem Thema rund um den dickbäuchigen, bärtigen Mann zu sehen, hat COMPUTER BILD eine kleine Auswahl der Highlights zusammengestellt.
Disney Plus: Wahre Weihnachtsklassiker
Es gibt einige Filme, die jeder einmal geschaut haben sollte. Grade zur Weihnachtszeit flimmern etliche Filmklassiker über die Bildschirme. Wer nicht auf Action wie in „Stirb Langsam“ pocht, schaut bei Disney Plus rein und findet Unterhaltung für die ganze Familie.Kevin Allein zu Haus (1990 / 103 Minuten)Der achtjährige Kevin McAllister wird über Nacht zum Hausherrn. Als seine Familie vergisst, ihn mit in den großen Weihnachtsurlaub zu nehmen, liegt es an ihm, das Haus zu hüten. Jedoch haben die „Feuchten Banditen“ das Anwesen für ihren nächsten Diebeszug auserkoren. Da muss sich Kevin einiges einfallen lassen, um den Einbruch zu verhindern. Ein wahrer Weihnachtsklassiker mit viel Slapstick-Humor und tollen Schauspielern. Den muss man in der Adventszeit gesehen haben! Tipp: Wer tiefer in die Entstehung des Films eintauchen möchte, findet auf Netflix die Doku-Serie „Filme Das waren unsere Kinojahre“, in der die Macher zu Wort kommen.Kevin Allein in New York (1992 / 120 Minuten)Erneut bleibt Kevin der gemeinsame Familienurlaub verwehrt: In New York gestrandet, mietet sich der Junge mit Papas Kreditkarte erst mal in ein Nobelhotel ein. Blöd nur, dass auch die „Feuchten Banditen“ wieder auf freiem Fuß sind und im Big Apple ihr Unwesen treiben. Erneut setzt sich Kevin mit allerhand Fallen zur Wehr. Auch der zweite Teil überzeugt auf ganzer Linie! Plus es gibt einen kurzen Auftritt des (noch) US-Präsidenten Donald Trump.Die Muppets Weihnachtsgeschichte (1992 / 86 Minuten)Charles Dickens klassische Geschichte des Weihnachtsabends neu interpretiert. Als Ebenezer Scrooge (Michael Caine) von den Weihnachtgeistern der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft heimgesucht wird, entdeckt er die wahre Bedeutung von Weihnachten. Ein Weihnachtsspaß für die ganze Familie mit Kermit dem Frosch, Miss Piggy & Co.
Im Film „Noelle“ spielt Anna Kendrick die Tochter des Weihnachtsmanns.
Disney Plus: Lustige Weihnachtsfilme
Wer durch den verlängerten Lockdown Light lieber etwas zum Lachen haben möchte, für den hat Disney Plus eine ganze Filmreihe im Angebot.Noelle (2020 / 105 Minuten)Kris Kringles Tochter liebt Weihnachten, doch ihr Bruder Nick wird zum nächsten Weihnachtsmann auserkoren. Als ihr Bruder verschwindet, macht sich Noelle mit der Weihnachts-Elfe Polly auf den Weg, ihren Bruder zu finden und das Fest zu retten.Santa Clause Eine schöne Bescherung (1994 / 97 Minuten)Als der Weihnachtsmann vom Dach fällt, muss Familienvater Scott Calvin (Tim Allen) die Schlittenzügel in die Hand nehmen. Prompt stellt sich eine körperliche Veränderung ein inklusive Rauschebart und dickem Bauch. Jetzt liegt es an ihm, Weihnachten zu retten. Eine fantastische Komödie mit bissigem Humor für Jung und Alt.Santa Clause 2 Eine noch schönere Bescherung (2002 / 105 Minuten)Tim Allen kehrt acht Jahre nach dem ersten Teil in seine Rolle des Weihnachtsmanns zurück und hat erneut einige Probleme zu bewältigen. Sein Sohn Charlie ist auf der Liste der unartigen Kinder gelandet und bis Weihnachten braucht er eine Frau, um weiterhin Weihnachtsmann bleiben zu dürfen. Familienfreundlicher Humor, der an den wahren Geist der Weihnacht appelliert.Santa Clause 3 Eine frostige Bescherung (2006 / 93 Minuten)Die Feiertage nehmen eine chaotische Wendung, als Bösewicht Jack Frost Weihnachten einfach einfriert. Jetzt muss Scott schnellstens an seinen alten Job des Weihnachtsmanns gelangen, um die drohende „Frostmas“ abzuwenden. Leider fällt der dritte Teil qualitativ eindeutig gegenüber seinen Vorgängern ab. Dieser Umstand bescherte dem Machwerk fünf Goldene-Himbeere-Nominierungen, sozusagen dem Anti-Oscar.
Herzerwärmende Weihnachtsfilme bei Disney Plus
Wer sich in der Kuscheldecke mit heißem Kakao oder Glühwein in der Hand nicht nur physisch, sondern auch seelisch wärmen lassen möchte, für den hat Disney Plus einiges im Angebot:Das Wunder von Manhattan (1947, 1994 / 96, 114 Minuten)Von diesem Weihnachtsklassiker gibt es gleich zwei Versionen: eine aus dem Jahr 1947 und eine von 1994. Der Kaufhaus-Nikolaus Kris Kringle behauptet, er sei der echte Weihnachtsmann. Die Kinder der hektischen Stadt New York haben daran auch keinen Zweifel, wären da nicht die realistischen Erwachsenen. Ist Kris Kringle einfach ein Verrückter oder fällt ohne ihn Weihnachten ins Wasser? Vor allem die Familie um die kleine Susan hätte ein Weihnachtswunder bitternötig. Ein warmherziger Film mit einer schönen Prise Humor.Wenn Träume wahr wären… (1985 / 88 Minuten)Weihnachtsengel Gideon wird auf die Erde gesandt, um der vom Schicksal gebeutelten Familie Grainger ein frohes Fest zu bescheren. Doch dafür muss die Familie erst wieder lernen, an den Geist der Weihnacht zu glauben. Ein fantasievolles Feiertagsdrama, das durch die teils sehr traurigen Geschehnisse wohl eher für Erwachsene geeignet sein dürfte.Winnie Puuh Honigsüße Weihnachtszeit (2002 / 67 Minuten)Die von den Einwohnern des Hundertmorgenwaldes geschriebenen Briefe an den Weihnachtsmann werden durch einen Windstoß alle zu Winnie Puuh reingeweht. Jetzt liegt es an dem gemütlich Bären Weihnachten zu retten. Nach dem Schock geht es um die guten Vorsätze von Ferkel, Tigger und I-Aah und ob man sich wirklich ändern muss. Ein Film für die ganze Familie mit luftig-leichter Note.
Auch die Figuren aus „Star Wars“ verbringen in einem Disney+-Special frohe Festtage.
Disney Plus: Abseitige Weihnachtsfilme
Sie wollen nicht immer denselben Stil von Weihnachtsfilmen gucken, sondern etwas Ausgefalleneres erleben. Dann sind Sie bei Disney Plus an der richtigen Adresse: Sei es Weihnachten im „Star Wars“-Universum oder Filme mit unkonventionellen Macharten, die mittlerweile unverzichtbare Klassiker sind.The Nightmare before Christmas (1993 / 78 Minuten)Tim Burtons Musical-Film ist inzwischen ein echter Klassiker: Kürbiskönig Jack Skellington hat keine Lust mehr auf den ewigen Grusel von Halloween und reist in die Weihnachtswelt. Jetzt will er als Weihnachtsmann verkleidet das frohe Fest auch nach Halloween Town bringen. Das Lexikon des Internationalen Films bewertet „The Nightmare before Christmas“ als „kleines Meisterwerk des surrealen Kinos“.Lego Star Wars Holiday Special (2020 / 47 Minuten)Bereits 1978 gab es ein Weihnachts-Fernseh-Special von „Krieg der Sterne“. Es nimmt bis heute durch seinen Trash-Faktor einen gewissen Platz in den Herzen der Fans ein. Jetzt versucht Lego es besser zu machen und schickt Rey und BB-8 los, um in alten Jedi-Tempeln nach der Macht zu suchen. Doch schaffen sie es, pünktlich zum Fest wieder da zu sein?Disney’s Eine Weihnachtsgeschichte (2009 / 96 Minuten)Die Geschichte ist zwar altbekannt, doch die Machart ist eine Neue: Jim Carrey schlüpft in die Rolle des Ebenezer Scrooge und lässt sich von den Geistern der Weihnacht die wahre Bedeutung des Festes zeigen. Mithilfe der Performance-Capture-Technik wurden sämtlich Schauspieler gescannt und daraus entstand ein 3D-Film. Bei Filmkritikern löste der Einsatz jedoch eher gemischte Gefühle aus. Zur Not bleiben Sie lieber bei den Weihnachtsgeschichten der Muppets oder von Micky Maus.
Disney Plus: Actionreiche Weihnachten
Allerhand Actionfilme für Erwachsene spielen rund um Weihnachten, sei es die „Lethal Weapon“-Reihe oder „Tödliche Weihnachten“. Wer jedoch mit Kindern etwas mit mehr Thrill gucken möchte, wird auch bei Disney Plus fündig.Seine letzte Chance (1986 / 93 Minuten)Der Fälscher Horace McNickle entkommt durch seine große Ähnlichkeit mit dem Weihnachtsmann aus dem Gefängnis. In der Vorweihnachtszeit sind so viele Weihnachtsmänner unterwegs, sodass er einfach untertauchen kann. Um an seine Beute zu gelangen, holt er sich die Hilfe von zwei Kindern, die ihn für den echten Weihnachtsmann halten. Eine rasante Action-Komödie für Kinder ab sechs Jahren.Eine wüste Bescherung (1998 / 86 Minuten)Der Teenager Jake Wilkinson muss rechtzeitig zum Weihnachtsessen zu Hause sein, um einen Porsche geschenkt zu bekommen. Wenige Tage vorher wacht er jedoch ohne Geld und im Weihnachtsmannkostüm in der Wüste Kaliforniens auf. Er tut alles, um an sein Geschenk zu kommen und lernt nebenbei die wahre Bedeutung von Weihnachten.
Natürlich darf über die Weihnachtstage „Die Eisprinzessin“ nicht fehlen.
Disney Plus: Weihnachtsfilme für die ganze Familie
Natürlich ist Disney Plus prädestiniert, Filme mit der ganzen Familie zu gucken. Vor allem die zahllosen Animations- und Zeichentrickfilme lassen jeder Generation das Herz aufgehen.Die Eiskönigin Völlig unverfroren (2013 / 102 Minuten)Anna, Kristoff und das Rentier Sven brechen auf, um Elsa zu retten, deren Kräfte den ewigen Winter ausgelöst haben. Auf ihrer Reise treffen sie auf den lustigen Schneemann Olaf (gesprochen von Hape Kerkeling) und mystische Trolle. Ein Film für die ganze Familie mit Ohrwurm-Garantie.Die Eiskönigin 2 (2019 / 103 Minuten)Im zweiten Teil will Elsa ihren magischen Kräften auf den Grund gehen und zieht aus, um sich durch verzauberte Wälder und dunkle Meere zu schlagen. Zum Glück sind an ihrer Seite die beliebten Charaktere des ersten Teils. Das Lied „Into the Unknown“ war sogar für einen Oscar nominiert.Micky’s fröhliche Weihnachten (1999 / 66 Minuten)In vielen Kurzgeschichten kommen alle Helden aus dem Disney-Universum zusammen: Micky und Minnie denken an die Freundschaft, Goofy und Max erzählen von einem turbulenten Weihnachten und Donalds Neffen Tick, Trick und Track stiften heilloses Chaos unterm Weihnachtsbaum. Ein schöner, kurzweiliger Film, der auch kleinen Kindern Spaß macht.Micky’s turbulente Weihnachtszeit (2004 / 70 Minuten)Erneut geht es in der Anthologie darum, wie die Disney-Stars Weihnachten feiern. Donald versucht der Festtagsstimmung zu widerstehen und Micky und Pluto lernen, was wahre Freundschaft heißt.Micky’s Weihnachts-Erzählung (1983 / 26 Minuten)Ein weiteres Mal dient Charles Dickens Weihnachts-Erzählung als Vorlage für einen Disney-Film. Durch seine kurze Spieldauer ist diese Geschichte besonders gut als Betthupferl für Kinder geeignet. Danach können die Erwachsenen Geschenke einpacken und die Wohnung verzieren.COMPUTER BILD wünscht eine besinnliche Adventszeit und frohe Festtage.