WhatsApp-Tipp: Blaue Haken verraten Zustellzeit und Lesezeitpunkt
Inhalt:
WhatsApp
So sehen Sie, wann Ihre Nachricht gelesen wurde
Eine WhatsApp-Nachricht verrät mehr, als man denkt. (Quelle: Eibner/imago images)
Die einfachen Funktionen haben WhatsApp so beliebt gemacht. Der Messenger gibt aber mehr Informationen preis, als viele glauben. Wer sich auskennt, kann zum Beispiel genau sehen, wann seine Nachricht vom Empfänger gelesen wurde. Bei Gruppen-Chats ist das aus einem bestimmten Grund hilfreich.
Hinter jeder WhatsApp-Nachricht steht bekanntermaßen eine Uhrzeit. So sieht jeder Nutzer, wann er eine Nachricht verschickt oder empfangen hat. Was viele jedoch nicht wissen: WhatsApp zeigt auch an, wann genau der Empfänger eine Nachricht tatsächlich gelesen hat. Diese Anzeige ist allerdings ein wenig versteckt.
- Tipp: Warum man seinen WhatsApp-Status verbergen sollte
Verschiedene Vorgehensweisen bei Android-Handys und iPhones
Um zu sehen, wann eine Nachricht gelesen wurde, genügt es, sie kurz mit dem Finger gedrückt zu halten. Daraufhin erscheint bei Android-Smartphones in der Statusleiste. Klicken Sie nun auf die drei Punkte und dann auf „Info“. Das zeigt, wann genau eine Nachricht zugestellt wurde und wann sie der Empfänger gelesen hat.
Bei iOS müssen Nutzer lediglich die Nachricht nach links wischen, um die versteckten Infos aufzurufen. Bei ungelesenen Nachrichten sehen Nutzer bei Android im Punkt „Gelesen“ einen Strich, iOS-Nutzer sehen drei Kringel.
Vielen Nutzern istdie Bedeutung der WhatsApp-Hakenunklar: Zwei graue Haken hinter einer Nachricht zeigen an, dass sie auf den Servern von WhatsApp angekommen ist (erster Haken) und dann von dort auf das Smartphone des Empfängers zugestellt wurde (zweiter Haken). Sind die Haken blau eingefärbt, hat der Empfänger die Nachricht auch gelesen. Wann er das getan hat, sieht der Absender an dieser Stelle nicht.
Nützlich bei Gruppen-Chats
Auch Android-Nutzer, die in ihren Einstellungen die „Lesebestätigungen“ ausgeschaltet haben (wie das geht, erfahren Sie hier), können über diesen Weg übrigens sehen, ob ihre Nachricht gelesen wurde. Das sollte laut WhatsApp eigentlich nicht funktionieren. Dennoch wird in der Nachrichteninfo der Status „Gelesen“ inklusive zweier blauer Haken angezeigt. Lediglich die Uhrzeit fehlt.
- Vier Hinweise: So finden Sie heraus, ob Sie bei WhatsApp blockiert wurden
- WhatsApp-Tipp: Wie Sie blaue Häkchen bei Sprachnachrichten umgehen
- Lesebestätigung: WhatsApp: Blaue Haken deaktivieren
Wirklich hilfreich kann die Funktion bei Gruppen-Chats sein, wenn es beispielsweise darum geht, dass alle informiert sein müssen. Auch hier wird hinter jedem Namen angezeigt, wann die Nachricht gelesen wurde. Stehen am Ende der Auflistung drei Kringel (iOS) oder ein Strich (Android), haben nicht alle Mitglieder sie erhalten oder gelesen. Wer das ist, wird in der Auflistung erkennbar: der entsprechende Name taucht dort nicht auf.
Quelle: www.t-online.de