Gemini 2: Duplikatefinder für den Mac überwacht Dateisystem live
Die App von MacPaw sucht normalerweise offline nachdem unnötigen doppelten Files – sogar in welcher Medienbibliothek. Nun geht dies künftig zweitrangig in Echtzeit.
Mac & i Von
- Ben Schwan
Der bekannte Dateiverwaltungshelfer Gemini ist in einer überarbeiteten Version erschienen, die eine Reihe praktischer Neuerungen mitbringt. Das Tool dient in erster Linie dazu, doppelt vorhandene Dateien auf dem Mac aufzufinden – und das unabhängig vom Dateinamen und sogar über Medien- und Inhaltebibliotheken hinweg. Mit Gemini 2 soll dies signifikant beschleunigt werden, zumindest wenn man der App erlaubt, im Hintergrund zu laufen.
Kein langwieriger Offline-Scan mehr
Normalerweise dauert ein Scan des Systems mit Gemini mindestens Minuten – bei großen Festplatten oder SSDs auch schon mal mehrere Viertelstunden. Dabei wird dann aber auch ein Tiefenscan durchgeführt, der üblicherweise schwer zu findende Duplikate auch in Apple Music / iTunes sowie der Fotos-App aufdeckt. Dabei werden sogar ähnlich aussehende Bilder aufgefunden.
Mac mit zu wenig Platz bremst
Gemini 2 kommt nun mit einem Echtzeit-Duplikatemonitor. Dieser überwacht das Dateisystem ständig. Wird eine doppelte Datei gefunden, bekommt man eine Benachrichtigung. Von dieser aus lässt sich die Datei dann begutachten, sofort in den Papierkorb verschieben oder ignorieren. Zwar beherrscht Apples Dateisystem APFS intern bereits eine Cloning-Funktion, bei der Dateikopien nicht mehr zwangsläufig zweimal auf SSD geschrieben werden. Dennoch ergeben sich auch auf APFS-Macs noch unerwünschte Duplikate, die das System verlangsamen können, wenn dann nicht mehr genügend Platz auf dem Systemlaufwerk zur Verfügung steht.
Einmalkauf oder Abo
Gemini 2 beschleunigt außerdem den Offline-Scan, ist zu macOS 11 alias Big Sur kompatibel und verfügt über ein verbessertes Interface. Die App kostet bei Verwendung eines Macs 20 Euro im Jahr, für den Einmalkauf werden 45 Euro fällig. Alternativ ist sie auch Teil des App-Abodienstes Setapp, der 10 US-Dollar im Monat kostet und ebenfalls von MacPaw angeboten wird. Aktuell enthält dieser über 200 Apps für Mac, iPhone und iPad. (bsc)
Quelle: www.heise.de