Modern technology gives us many things.

WhatsApp macht Sprachnachrichten bequem: Diese Funktion soll bald kommen

0 34

Inhalt:

Aufnahmen pausieren

WhatsApp arbeitet an neuer Funktion für Sprachnachrichten

11.10.2021, 10:20 Uhr | JPH, t-online

WhatsApp macht Sprachnachrichten bequem: Diese Funktion soll bald kommen

Das Logo von WhatsApp auf einem Smartphone: Der Messenger-Dienst arbeitet an einer neuen Funktion. (Quelle: ZUMA Wire/imago images)

Wer Sprachnachrichten bei WhatsApp aufzeichnet, kann die Aufnahme künftig pausieren und später fortsetzen. An dieser neuen Funktion arbeitet der Messenger-Dienst. Auch weitere Neuerungen sind geplant.

WhatsApp macht Sprachnachrichten bequem: Diese Funktion soll bald kommen

WhatsApp macht Sprachnachrichten bequem: Diese Funktion soll bald kommen

WhatsApp macht Sprachnachrichten bequem: Diese Funktion soll bald kommen

WhatsApp macht Sprachnachrichten bequem: Diese Funktion soll bald kommen

WhatsApp macht Sprachnachrichten bequem: Diese Funktion soll bald kommen

WhatsApp erweitert die Funktionen seiner App und setzt den Fokus dabei auf Sprachnachrichten. Mehrere Änderungen könnten das Aufnehmen und auch das Abspielen erleichtern. Unter anderem soll man bei der Aufnahme von Sprachnachrichten künftig eine Pause einlegen dürfen. Die neue Funktion wurde in einer frühen Beta-Version gesichtet, wie das Fachmagazin „WABetaInfo“ berichtet.

Laut dem Bericht können Nutzer die Aufnahme anhalten und anschließend an derselben Stelle fortsetzen. Das ist praktisch, wenn man gerade abgelenkt ist oder noch einmal über seine Formulierung nachdenken möchte. Bisher mussten Nutzer die Sprachnachricht in solchen Fällen ganz von vorn beginnen.

Die Neuerung soll für Android und iOS verfügbar sein, ist aktuell jedoch noch in der Entwicklung. Einen genauen Zeitpunkt zur Veröffentlichung gibt es bisher nicht. Üblicherweise starten neue Features erst für Nutzer der Beta-Version der App. Anschließend werden sie für alle Nutzer ausgerollt.

Noch weitere Verbesserungen geplant

Neben der Pause-Funktion arbeitet WhatsApp auch an einem Player, um eine Sprachnachricht in der gesamten App und nicht nur in einem Chat-Fenster anhören zu können. Dadurch könnten Nutzer, während sie eine Sprachnachricht hören, gleichzeitig auf eine weitere Nachricht antworten. Das ist bei sehr langen Sprachnachrichten sinnvoll, oder wenn ein anderer Kontakt auf eine schnelle Antwort wartet.

WhatsApp ist mit mehr als zwei Milliarden Nutzern der am weitesten verbreitete Messenger der Welt. Facebook übernahm WhatsApp im Februar 2014 für 19 Milliarden Dollar.

  • Schutz vor Stalking: Diese WhatsApp-Einstellungen sollten Sie prüfen
  • Tipps für Messenger: Wie Sie Kontakte bei WhatsApp löschen
  • Schritt für Schritt : So richten Sie WhatsApp auf Ihrem Smartphone ein

Seitdem versucht Facebook, den Messenger immer mehr mit dem Mutterkonzern zu verzahnen und erweitert die Funktionen. Zudem musste sich WhatsApp zuletzt verstärkt gegen wachsende Konkurrenz durch Apps wie Signal, Threema und Telegram behaupten. Nach Änderungen in den AGB wechselten zuletzt viele Nutzer von WhatApp zu anderen Diensten.

Quelle: www.t-online.de

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More